
Das Start-up uberMetrics Technologies hat sich eine Finanzierung in siebenstelliger Höhe durch die Klingel Versandhandels-Gruppe und den High-Tech Gründerfonds gesichert. Und auch AppLift, eine Marketing-Plattform für mobile Spiele, hat einen neuen Unterstützer gefunden.
Das Spin-Off der Berliner Humboldt-Universität, uberMetrics Technologies, erhält einen einstelligen Millionenbetrag durch die Klingel Versandhandels-Gruppe und den High-Tech Gründerfonds. Der Entwickler von Social-Monitoring-Software überzeugte durch die Analyse der Kommunikationskanäle des Klingel Versands sowie seiner Tochterfirmen. "Der Markt im Bereich Media Monitoring wächst - wir haben das erkannt und uns dafür entschieden, mit einem vielversprechenden Unternehmen in das Geschäftsfeld einzusteigen", so Jörg Blumentritt, Mitglied der Geschäftsleitung der Klingel-Gruppe. Der High-Tech Gründerfonds übernahm bereits die Seed-Finanzierung des Unternehmens und steigerte noch einmal seine Anteile. Über eine Beteiligung der Klingel-Gruppe an der Software-Schmiede hatte INTERNET WORLD Business bereits im Mai 2013 berichtet.
Zehn Millionen Euro sicherte sich AppLift von der Venture Capital-Firma Prime Ventures. Die Marketing-Plattform für Mobile Games wird die Finanzierung dazu nutzen, weiter in seine Plattform zu investieren und die Expansion mit zusätzlichen Büros und Führungskräften voranzutreiben. Ein Jahr nach dem Launch kooperiert das Unternehmen mit mehr als 80 Mobile Games Publishern wie King, Wooga und Kabam, sowie mit 500+ Medienpartnern wie RTL und Closer. AppLift wurde 2012 von der HitFox Group gemeinsam mit Kaya Taner und Tim Koschella gegründet.