Social-Media-Seiten erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit - und werden über Ländergrenzen hinweg übereinstimmend genutzt. In Deutschland top: Youtube, Wikipedia und Facebook.
Das ergab eine repräsentative Erhebung zum Nutzungsverhalten von Social Media durch Nielsen in den USA sowie in sechs weiteren europäischen Ländern, darunter Deutschland.
Der internationale Vergleich zeigt, dass Facebook am häufigsten den Sprung auf das Siegertreppchen mit den meisten Nutzern schaffte, so beispielsweise in den USA, UK und Italien. In Deutschland liegt das soziale Netzwerk auf Platz drei hinter Youtube und Wikipedia mit jeweils über 13 Millionen Besuchern.
Facebook hat in Deutschland im internationalen Vergleich den größten Zuwachs an Unique Audience. Mit 184 Prozent mehr Besuchern im Vergleich zum Dezember 2008 belegte das soziale Netzwerk mit 6,9 Millionen Unique Audience Platz drei der deutschen Rangliste.
Während StudiVZ im Dezember 2008 noch mit 4,1 Millionen Besuchern vor Facebook lag, büßte die Studenten-Community ein Jahr später 14 Prozent der Besucher ein und liegt nun nur noch auf Platz neun der Social-Media-Sites in Deutschland. Im Verbund betrachtet, rangieren die VZ-Netzwerke allerdings auch weiterhin mit 7,9 Millionen Unique Audience vor dem Freundesnetzwerk Facebook. Die Zuwächse bei MeinVZ fingen den Netzwerkverbund auf und halten ihn mit einem Gesamtverlust von 3 Prozent relativ konstant zum Vorjahr.
Im internationalen Vergleich fällt auf, dass MySpace in allen untersuchten Ländern Verluste verzeichnet hat. Während der Netzwerkdienst in den USA, Spanien, Schweiz und UK weiterhin unter den Top Ten rangiert, ist er in Deutschland mit rund drei Millionen Unique Audience nicht mehr in der Bestenliste.
Einen besonderen Hang zum Kulinarischen zeigt der Einzug des Koch-Forums Chefkoch in die deutsche Bestenliste: 4,9 Millionen Nutzer tauschten sich im Dezember des vergangenen Jahres zum Thema Essen und Kochen aus. Damit ist Deutschland das einzige Land im weltweiten Vergleich mit einem Web-2.0-Angebot aus dieser Kategorie in den ersten zehn.
Hier die deutschen Top Ten unter den Social-Media-Seiten: