INTERNET WORLD Logo Abo
"Wir wollen es den Usern leicht machen"
Sonstiges 25.05.2009
Sonstiges 25.05.2009

"Wir wollen es den Usern leicht machen"

Julian Weiss möchte mit dem Relaunch n-tv als Marke stärken

Julian Weiss möchte mit dem Relaunch n-tv als Marke stärken

Der Relaunch von n-tv.de ist ab heute online. Julian Weiss, Chief Operating Officer des Nachrichtensenders, sprach mit internetworld.de über intelligente Verknüpfungen, Videos und die Werbekampagne "Alles Wichtige in fünf Minuten".

Die neue Website von n-tv.de ist ab heute live. Was erwartet die User?

Julian Weiss: Die Website hat jetzt eine neue Struktur und ein frischeres Design. Als wir vor einem Jahr mit den Vorbereitungen begonnen haben, haben wir als erstes eine Analyse unserer Website durchgeführt: Dabei hat sich herausgestellt, dass unsere User mit den Nachrichten und deren Qualität sehr zufrieden sind, jedoch Schwierigkeiten hatten, die Inhalte auf unseren Seiten auch zu finden.

Die Inhalte bleiben also unverändert?

Weiss: Es bleiben unsere Aktualität und unsere Schnelligkeit - und natürlich unsere prägnanten, kurzen Headlines und Texte. Wir haben aber unser Videoangebot stark ausgeweitet - dabei sind wir jedoch weiterhin kein Videoportal, sondern ein elektronisches Nachrichtenportal. Wir möchten Text, Bild und Video möglichst intelligent verbinden, damit die User selbst entscheiden können, wie sie sich informieren möchten.

Intelligent verknüpft - geht das schon automatisch?

Weiss: Mit intelligenter Verknüpfung meine ich, dass in jeder Rubrik und neben vielen Meldungen inhaltlich passende Videos stehen. Diese Auswahl wird weiterhin von unseren Redakteuren getroffen. Unser Ziel ist es, unseren gesamten TV-Content auch auf der Website zu präsentieren, aber nicht nur als ganze Nachrichtensendung - schließlich wünschen sich die User online eher kurze Inhalte. Unsere Kompaktnachrichten in 99 Sekunden, Business-News in 66 Sekunden und den Wetterbericht in 33 Sekunden werden extra fürs Internet produziert.

Wen haben Sie mit dem Relaunch beauftragt?

Weiss: Wir haben das ganze Konzept und Design selbst entwickelt. Unser Ziel war es, die Online- und die TV-Welt von n-tv wieder näher zusammen zu bringen und n-tv als übergreifende Nachrichtenmarke zu stärken. Technisch haben wir auf das Content-Management-System von Escenic umgestellt, das die IT-Beratungsfirma unitb aus Berlin für uns implementiert hat. Bei unserer Entscheidung für das neue CMS hat eine wichtige Rolle gespielt, dass Escenic eine Tochter von vizrt ist, mit der wir im Bereich TV-Technik auch zusammen arbeiten.

Weiter zu Teil 2: Zwei Millionen Werbebudget

Zwei Millionen Werbebudget

Können Sie beziffern, wie viel der Relaunch gekostet hat?

Weiss: Unsere internen Kosten haben wir nicht im Detail erfasst. Die Entscheidung, alles im eigenen Haus zu machen, war zwar nicht von finanziellen Aspekten beeinflusst, aber mit Sicherheit die effizienteste Variante.

Bislang hat n-tv nur Standardwerbeformen angeboten. Bringt der Relaunch neue Formate?

Weiss: Wir bieten ab heute Home-Page-Events an, eine Kombination aus Wallpaper und Medium Rectangle. Im Bereich Videoads können unsere Werbekunden jetzt neben Pre-Roll-Ads auch Post-Roll-Ads buchen, die nach den Videos laufen, sowie Cut-in-Layer, eine animierte Werbeform im unteren Viertel des Videos.

Das Werbebudget für den neuen Internetauftritt beträgt zwei Millionen Euro. Welchen Anteil hat daran das Onlinemarketing?

Weiss: Der Großteil des Budgets fließt in unseren eigenen TV-Sender, da wir mit Fernsehwerbung bislang den größten Erfolg hatten. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Onlinewerbung und Printwerbung, vorzugsweise in Zeitschriften, mit denen wir ohnehin im Austausch stehen.

Was wollen Sie mit der Kampagne erreichen?

Weiss: Wir haben eine treue Stammnutzerschaft von 1,2 Millionen Unique Usern im Monat. Mit der Kampagne wollen wir neue User für n-tv.de begeistern. Da wir den Einstieg leicht machen und nicht anstrengend wirken möchten, haben wir die Überschrift „Alles Wichtige in fünf Minuten" gewählt. Das trifft auch das Besondere unserer Homepage: Dort sehen die User auf einen Blick die Überschriften aller Nachrichten, die an diesem Tag wichtig sind.

Das könnte Sie auch interessieren