
eBay hat sich mit Hunch eine Plattform zugelegt, die Nutzern Inhalte liefert, die zu ihren Interessen passen. Das Unternehmen analysiert dazu die Daten aus sozialen Medien. Bei eBay könnte diese Empfehlungsplattform zur Verbesserung der Produktvorschläge genutzt werden.
Wer verkaufen will, muss wissen, was seine Käufer brauchen. Dazu legt sich eBay jetzt den Empfehlungsspezialisten Hunch zu, das auf soziale Netzwerke zurückgreift, um auf die individuellen Käufer zugeschnittene Empfehlungen auszugeben. Der Kaufpreis für das Unternehmen ist nicht bekannt.
Mark Carges, Chief Technology Officer and Senior Vice President:"Mit Hunch erhalten wir ganz neue Möglichkeiten, um die Einkaufserfahrung auf eBay persönlicher zu gestalten. Die Empfehlungen richten sich dabei nach dem individuellen Geschmack und den Interessen der Kunden. Damit können wir den Kunden die passenden Produkte liefern."
Die Hunch-Gründer, Chris Dixon, Tom Pinckney und Matt Gattis sowie die Mitarbeiter gehen in die eBay-Organisation über. Im Bereich Akquisition war eBay in diesem Jahr sehr aktiv: Im Juni 2011 übernahm die Onlinehandelsplattform den Bezahlanbieter Zong und den E-Commerce-Dienstleister GSI Commerce. Weitere Übernahmen waren FigCard und Where.