Drohnen, Roboter, Bring Buddies: Im Logistikmarkt sind derzeit viele spannende Entwicklungen zu beobachten. Die Bedeutung des Themas für die boomende E-Commerce-Branche ist enorm, denn klappt die Zustellung nicht wie versprochen, fällt das negativ auf den Shopbetreiber zurück. INTERNET WORD Business zeigt, an welchen Stellschrauben Händler und Logistiker jetzt drehen müssen.
Immer mehr Verbraucher kaufen ihre Produkte im Internet, das enorme Wachstum des Online-Handels stellt die Logistikbranche vor enorme Herausforderungen. "Auf absehbare Sicht werden Pakete auch die Grundversorgung sicherstellen", prognostizierte Logistik-Experte Thomas Ogilvie auf der Internet World Messe. Künftig wird es auch verstärkt darum gehen, Lieferungen nicht nur schneller, sondern auch präziser zu machen, so dass Kunden einen gewünschten Lieferzeitpunkt genau benennen können. "Den Empfänger zum Regisseur machen" nennt das der Paketdienstleister DPD.
Mit welchen Herausforderungen und Lieferoptionen sich Händler und Logistiker nun auseinandersetzen müssen, erfahren Sie im Heft-Artikel: Logistiktrends: Die letzte Meile (INTERNET WORLD Business Ausgabe 26/2013).