Bei Otto bastelt man an einem neuen Konzept für den Elektronik-Onlinehandel.
Nachdem der Online-Elektronikhändler Myby, eine Kooperation von Arcandor und Axel Springer, nach eigenen Aussagen "hocherfreuliche Umsatzzuwächse" verzeichnet, will jetzt auch der Versandhändler Otto mit einer neuen Plattform auf den Markt gehen. "Wir denken über ein Konzept für den Elektronik-Onlinehandel nach", bestätigte Otto-Chef Rainer Hillebrand gegenüber der "Financial Times Deutschland". Details wurden jedoch noch nicht bekannt.
Derweil hat Media-Saturn seine E-Commerce-Aktivitäten erst einmal auf Eis gelegt. "Die MediaSaturn-Unternehmensgruppe organisiert ihre E-Commerce-Aktivitäten neu", ist auf der Website von Mediaonline.de zu lesen - dem Elektronikshop mit Billigschnäppchen, der im November 2006 abgeschaltet wurde.
Aktuell machen vor allem kleinere Webshops wie Notebooksbilliger.de, aber auch Amazon und Ebay das große Geschäft mit PCs, Digitalkameras & Co., während ambionierte Startups untergehen. Wir erinnern uns an Electronicscout24.de: Nachdem die Idee eines gemeinsamen Warenkorbes für viele unterschiedliche Webhändler nicht funktionierte, wurde die Plattform drastisch zusammengestutzt: zum Preisvergleichsdienst.