eBay-Händler müssen ab dem 15. Juni 2009 vor allem im Elektroniksegment als erste Versandart einen kostenlosen Versand anbieten, das sehen die neuen Spielregeln des Onlinemarktplatzes vor.
Wer als Händler bei eBay Waren in bestimmten Unterkategorien der Bereiche Audio & HiFi, Foto & Camcorder, Computer, TV, Video & Elektronik, Handy & Organizer, PC- & Videospiele, aber auch im Bereich Kleidung & Accessoires anbietet, muss ab 15. Juni seine Kalkulation von Grund auf überdenken. Denn eBay zwingt alle gewerblichen Anbieter in diesen Bereichen dazu, einen kostenlosen Versand als erste nationale Versandart anzubieten.
Damit will eBay die Kunden ansprechen, die wegen zu hoher Versandkosten bislang auf einen Onlinekauf auf dem Shoppingportal verzichtet haben. eBay-Pressesprecherin Maike Fuest sagt dazu: „Wir haben festgestellt, dass viele Kunden davon irritiert sind, wenn ein Verbindungskabel 2,50 Euro kostet, und dann kommen noch einmal 5,90 Euro Versand dazu.“
Nach Einschätzung von eBay setze sich bei solchen Artikeln generell immer häufiger eine versandkostenfreie Lieferung durch. Betroffen von der Neuregelung sind vor allem Produktkategorien, in denen eher kleine Artikel dominieren, zum Beispiel Zubehör für MP3-Player oder HiFi-Anschlusskabel.
Zusätzlich zum kostenlosen Versand kann der Händler weiterhin kostenpflichtige Alternativen anbieten, zum Beispiel für eine Expresslieferung oder den Versand ins Ausland.
Wird eBay damit wieder mehr Käufer gewinnen oder werden die Händler der Shoppingplattform den Rücken kehren?