Ebay-Chef Donahoe zeigte sich zufrieden
Ebay-Chef Donahoe zeigte sich zufrieden
Im dritten Quartal 2013 hat eBay die Erwartungen der Analysten erfüllt. Wie vorausgesagt, belief sich der Umsatz auf rund 3,9 Milliarden US-Dollar.
legt seinen Finanzbericht für das dritte Quartal 2013 vor. Demnach hat der Internetmarktplatz einen Nettoumsatz von 3,89 Milliarden US-Dollar im vergangenen Quartal gemacht. Das Unternehmen konnte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum damit um 14 Prozent steigern - damals hatte eBay 3,40 Milliarden US-Dollar Umsatz verzeichnet. In ähnlicher Höhe legte eBay auch beim Nettoertrag zu. So fuhr das Unternehmen hier 837 Millionen US-Dollar und damit 15 Prozent mehr als im dritten Quartal 2012 ein, als der Gewinn bei 597 Millionen US-Dollar gelegen hatte.
"Wir haben ein starkes drittes Quartals hingelegt", so eBay-Chef Jon Donahoe. "Vor allem Mobile hat das Wachstum unserer Nutzerzahl beschleunigt und ist nach wie vor dafür verantwortlich, wie Kunden in aller Welt shoppen und bezahlen." Der Marketplace verzeichnete im dritten Quartal 3,9 Millionen neue Nutzer. Insgesamt hat der Marktplatz 124 Millionen Mitglieder, das sind 14 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Der Großteil des eBay-Umsatzes läuft auch über den Marktplatz: Hier wurden knapp über zwei Milliarden US-Dollar im vergangenen Quartal umgesetzt. Der Bezahlbereich macht bei der Gesamtbilanz einen Umsatz von 1,62 Milliarden US-Dollar aus. Für das vierte Quartal hofft eBay auf den üblichen Schub durch das Weihnachtsgeschäft: Zwischen 4,5 und 4,6 Milliarden US-Dollar Umsatz könnten laut Ebay drin sein.
Bereits vor einem Jahr hatte eBay immer noch wachsende Nutzerzahlen angegeben. Damals verzeichnete der Marktplatz 117 Millionen aktive Nutzer. Das Gesamtjahr 2012 war für das Unternehmen gut gelaufen - mit Paypal als dem Motor für Wachstum.