Zum Einkaufen von Drogerieartikeln bleiben immer mehr Deutsche zu Hause. Jeder fünfte Internetuser hat bereits im Web solche Produkte bestellt. Die Drogerien passen ihr Angebot an.
Für den Einkauf von unverderblichen Waren ist das Internet ideal. Das haben die deutschen Internetnutzer längst gemerkt: Mehr als elf Millionen User haben laut einer Bitkom-Statistik bereits Drogerieartikel, Parfüm oder Kosmetik im Netz bestellt. Das entspricht 21 Prozent der Gesamtnutzerschaft. Vor allem die Altersgruppen der 30- bis 49-Jährigen und der 50- bis 64-Jährigen kaufen sich Deo und Co im Netz (jeweils 25 Prozent).
Die Onlineshops haben sich auf die gestiegene Nachfrage eingerichtet: Neben der Anpassung ihrer Webshops für die Anzeige auf Smartphones bieten viele Webseiten mittlerweile auch Einkaufsabos an, bei denen quasi per Dauerauftrag in vorgegebenen Abständen Artikel automatisch gekauft und verschickt werden. Die Statistik beruht auf einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Bitkom. Für die repräsentative Untersuchung wurden 1.063 deutsche Internetnutzer ab 14 Jahren befragt.
Die steigende Nachfrage bringt auch neue Möglichkeiten mit sich: Die Drogeriekette dm bietet seinen Kunden jetzt sogar an, online bestellte Waren bar zu zahlen.