INTERNET WORLD Logo Abo
Restrukturierung bei MyHammer
Sonstiges 01.06.2011
Sonstiges 01.06.2011

Restrukturierung bei MyHammer Ein Drittel der Mitarbeiter muss gehen

Entlassungen bei MyHammer: Die geschäftlichen Aktivitäten des Betreibers von Internetportalen für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge werden neu ausgerichtet. Im Zuge der Restrukturierung soll ein Drittel der Mitarbeiter entlassen werden.

Das bestätigte das MyHammer gegenüber internetworld.de. Der Fokus soll künftig auf dem Geschäft in Deutschland und Österreich liegen. Derzeit betreibt das Unternehmen zudem Portale in Großbritannien und den USA. Für diese werden nun laut einer Mitteilung des Unternehmens "strategische Optionen" geprüft. In der Zwischenzeit sollen die Aktivitäten in Großbritannien und den USA so fortgeführt werden, dass der Erhalt der dort erreichten Marktstellung gewährleistet ist. Ein Verkauf der Portale scheint aufgrund dessen wahrscheinlich.

Neben der Konzentration auf den deutschsprachigen Raum sollen die Unternehmens- und Kostenstrukturen angepasst werden. Einhergehend damit soll ein Drittel der Mitarbeiter entlassen werden. Aktuell hat MyHammer 80 Mitarbeiter, demnach müssten etwa 26 Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen mit ihrer Kündigung rechnen.

Die Restrukturierungsmaßnahmen, für die der Vorstandsvorsitzende Markus Berger-de León verantwortlich zeichnet, sollen bis zum dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein, um das Unternehmen profitabel zu machen. Bislang operierte MyHammer zumeist in der Verlustzone, so wurde beispielsweise im ersten Quartal 2011 ein Ergebnis von minus 1,4 Millionen Euro verzeichnet.

Technische Restrukturierung ist abgeschlossen

Die Umbaumaßnahmen kosten einen sechsstelligen Betrag. "Wir wollen und müssen uns neu ausrichten, um unser operatives Geschäft nachhaltig aufzustellen. Dafür möchten wir die sich uns bietenden Chancen in unseren Kernmärkten nutzen und zugleich eine positive Ergebnisentwicklung erzielen", sagt Berger-de León. "Die angestoßenen Maßnahmen sind ein Einschnitt, zugleich aber notwendig und ein erster und wichtiger Schritt auf einem Weg hin zu einer noch mehr am Kunden orientierten MyHammer-Plattform, den wir künftig konsequent weitergehen wollen."

Zudem gab MyHammer den Weggang von CTO Jan Seidler bekannt, der sein Ausscheiden folgendermaßen begründete: "Mein großes Ziel zu meinem Start bei MyHammer, die Rearchitektur der MyHammer-Plattform, ist abgeschlossen, ebenso die Restrukturierung der technischen Abteilung. Daher ist für mich die Zeit gekommen, mich neuen Aufgaben zu widmen." Sein Nachfolger als Technikchef wird Manuel Kiessling.

Das könnte Sie auch interessieren