
Für Reiseveranstalter und Onlinereisebüros ist die Generation der Über-50-Jährigen wichtig. Sie haben das Geld und die Zeit, um mehrmals im Jahr zu verreisen. Für die meisten gehören mindestens zwei Reisen pro Jahr dazu - und die werden in vielen Fällen online gebucht.
Von den Internetnutzern im Alter zwischen 50 und 75 Jahre recherchieren 93 Prozent ihre Reiseziele und Unterkünfte im Internet. Den Weg ins Reisebüro sparen sich 72 Prozent, ergibt eine Studie des Reiseportals Travelzoo. Sie buchen auch direkt online. Bei ihrer Websuche wollen die Bestager vor allem vorrecherchierte und tatsächlich verfügbare Reiseziele angezeigt bekommen. Für knapp die Hälfte der Befragten ist die Angebotsvielfalt das wichtigste. Die direkte Vergleichbarkeit der Angebote spielt für 19 Prozent eine große Rolle. Schnäppchen seien demnach für diese Zielgruppe nicht das ausschlaggebende Kriterium.
Die Generation der Über-50-Jährigen gehört zu den zahlungskräftigen Nutzerschichten. Immerhin gäben 39 Prozent der Befragten zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Person für den jährlichen Urlaub aus. Für ihre nächste Reise wollen 42 Prozent der Studienteilnehmer zwischen 500 und 1.500 Euro investieren. Zwei Drittel verreisen wenigstens zwei Mal pro Jahr. Rund ein Drittel der Befragten unternehmen jährlich eine lange Reise und mehrere Kurztipps.
Besonderen Wert legen die Über-50-Jährigen auf Seriosität und Sicherheit der Anbieter. Dies sollte nach Meinung der Befragten auch stärker auf den Portalen zum Ausdruck kommen. Zudem achtet diese Zielgruppe auf unkomplizierte und benutzerfreundliche Webseiten. Auch die Suchmöglichkeiten und Filteroptionen bei vielen Anbietern halten sie für verbesserungswürdig. Für die Studie befragte Travelzoo 5.000 Internetnutzer zwischen 50 und 75 Jahre.