
Mehr Reichweite für die mobile facts: Mit Seven One Media, Bauer Media und Microsoft Advertising stoßen drei große Vermarkter neu zu der Markt-Media-Studie
Drei neue Mitglieder sind der Sektion Mobile beigetreten, dazu haben sich drei weitere Vermarkter für die Erhebung und Ausweisung in den mobile facts 2012 entschieden. Insgesamt nehmen somit aktuell elf Mitglieder und fünf Studienteilnehmer an den mobile facts teil.
Im April dieses Jahres ist Seven One Media der Sektion Mobile beigetreten, im Juli 2012 folgten Bauer Media und Microsoft Advertising. Durch ihre Mitgliedschaft nehmen sie nicht nur an der Studie mobile facts teil, sondern arbeiten auch an der Weiterentwicklung und Realisierung des zugrundeliegenden Studienmodells, der Durchführung der Studie sowie der methodischen Ausgestaltung der Mobile-Reichweitenmessung mit. Alle drei sind bereits Mitglieder in der Agof, allerdings bislang allein in der Sektion Internet.
Zudem haben drei digitale Vermarkter die Teilnahme an der mobile facts lizensiert. Die Lizenzierung der mobile facts berechtigt zur Teilnahme an der Markt-Media-Studie sowie zur Ausweisung der Ergebnisse. Ad pepper media und der digitale Sportvermarkter Mediasports Digital sind bereits seit 2011 Teilnehmer an der Studie. Nun gesellen sich das Online-Werbenetzwerk Adconion Media sowie der Online-Prospektdienst MeinProspekt hinzu: Sie werden in der anstehenden Welle, der mobile facts 2012-I, erstmals veröffentlicht. Zudem wird ein reiner Mobile-Player Mitglied: das mobile Werbenetzwerk Madvertise.
Die Markt-Media-Studie mobile facts wird von der Sektion Mobile in der Agof verantwortet und herausgegeben. Die Studie erhebt Reichweiten- und Strukturdaten für Mobile-Werbeträger in Deutschland.