Accenture will seine Bereiche Digital und Marketing ausbauen und holt sich dazu die Designberatung Fjord ins Boot. Das Unternehmen inszeniert digitale Erlebnisse auf allen Geräten und Plattformen.
Accenture investiert mit seiner Übernahme von Fjord in die Bereiche Digital und Marketing - dem Hauptgeschäft des Beratungs- und Technologie-Dienstleisters. Dabei sollen sowohl die Designkompetenzen von Fjord als auch die Expertise im Gebiet Mobile den Accenture-Kunden zugute kommen: Digitale Events und Angebote lassen sich mit den Dienstleistungen von Fjord schneller entwickeln und auf die verschiedenen Endgeräte und Plattformen bringen.
"In Zukunft können die Kunden auf das gebündelte Know-how von Accenture Interactive und Fjord zurückgreifen, um plattformübergreifend neue Angebote zu schaffen", sagt Brian Whipple, Global Managing Direktor von Accenture Interactive. "Dabei setzen wir auf innovative Erlebnisse und binden die Kunden über alle Plattformen hinweg stärker ein – und zwar im Marketing, Handel und bei Dienstleistungen." Fjord bringt bereits einen illustren Kundenstamm mit ins Accenture-Portfolio. Zu den Kunden gehören unter anderem BBC, BBVA, Citibank, Harvard Medical School, Nokia, PayPal, Qualcomm und Telefónica.
Fjord wurde 2001 gegründet und hat mittlerweile mehr als 200 Mitarbeiter in der Zentrale in London und weiteren Dependancen. Vertragliche Einzelheiten der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr hatte Accenture gemeinsam mit dem Paymentanbieter Traxpay eine B2B-Bezahl-Software entwickelt.