INTERNET WORLD Logo Abo
Cocomore erwirkt einstweilige Verfügung gegen MHK
Sonstiges 08.05.2013
Sonstiges 08.05.2013

Cocomore erwirkt einstweilige Verfügung gegen MHK Dienstleister lässt den Stecker ziehen

Der im Oktober vergangenen gelaunchte Shop der MHK ist seit Freitag offline - jetzt wurde auch der Grund bekannt: Der E-Commerce-Dienstleister Cocomore aus Frankfurt hat eine einstweilige Verfügung gegen seinen ehemaligen Kunden erwirkt.

Statt Küchengeräten gibt es nur eine kurze Erklärung: "Leider ist der MHK-Shop vorübergehend nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis", heißt es auf der Webseite des E-Commerce-Angebots der Gemeinschaft für den mittelständischen Küchen- und Möbelfachhandel. Kunden sollen sich per Telefon oder Mail an den Betreiber werden. Hintergrund ist ein Rechtsstreit: Die IT-Agentur Cocomore hat der MHK Group über eine einstweilige Verfügung gerichtlich untersagt, die von ihr erstellte Software zu verwenden.

Das Landgericht Frankfurt erließ die Verfügung am vergangenen Freitag, noch am gleichen Tag nahm MHK seinen Shop vom Netz. Vorausgegangen war ein Streit über entscheidende rechtliche Punkte in der Zusammenarbeit. Das E-Commerce-Angebot war im Oktober 2012 gelauncht worden.

Das könnte Sie auch interessieren