Die IP-Adressen von Computern müssen als persönliche Daten angesehen werden. Dies bekräftigten gestern, Montag, die europäischen Datenschützer bei einer Anhörung zum Thema "Datenschutz und Internet" im Europaparlament in Brüssel (Pressetext.de).
Die IP-Adressen von Computern müssen als persönliche Daten angesehen werden. Dies bekräftigten gestern, Montag, die europäischen Datenschützer bei einer Anhörung zum Thema "Datenschutz und Internet" im Europaparlament in Brüssel (Pressetext.de).