Der Lebensmittelhändler Rewe ist am Wochenende das Opfer eines Hackerangriffs geworden. Betroffen sind nach ersten Schätzungen mindestens 10.000 Kunden.
Die Unbekannten drangen in die Datenbanken von zwei Internetbörsen des Unternehmens ein, in denen die User WWF-Tiersticker und Fußballsammelbilder tauschten. Dabei wurden Namen, Mailadressen und Passwörter erbeutet, berichtet Focus Online. Laut Rewe soll die Zahl der Betroffenen aber "unter 50.000" liegen, heißt es dort weiter. Die Kunden wurden bereits per Mail über den Vorfall informiert. Besonders sensible Daten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen waren in der angegriffenen Datenbank nicht gespeichert. Die Sicherheitslücke wurde mittlerweile beseitigt.
Große Konzerne werden immer wieder das Opfer von Hackerangriffen. Zuletzt war unter anderem auch Neckermann betroffen. Dort wurden bei der Attacke Ende Mai Vor- und Familiennamen sowie E-Mail-Adressen von 1,2 Millionen Gewinnspielteilnehmern erbeutet.