INTERNET WORLD Logo Abo
Liqion bringt 5mal4.de ins Netz
Sonstiges 08.06.2011
Sonstiges 08.06.2011

Liqion bringt 5mal4.de ins Netz Coupons für Gratisessen

Mehr Leistung für weniger Geld - Couponing liegt derart im Trend, dass jede Woche ein neuer Dienst an den Start geht. Nach topdeals.de und Gutscheindienst.de ist seit heute 5mal4.de mit Restaurantgutscheinen live.

Ein Essen bezahlen, das zweite geschenkt, lautet das Modell von 5mal4. Wer dieses Angebot nutzen möchte, muss einen Gutschein für 1,99 Euro kaufen. Vertrieben werden die Gutscheine online und über SMS an die Nummer "44444" - daher auch der Name des Dienstes.

Für Restaurants ist es kostenlos, ihre Angebote einzustellen. Die Einnahmen aus dem Gutscheinverkauf bleiben bei dem Kölner Start-up. Zielgruppe sind alle Menschen, die spontan essen gehen und dabei ein Schnäppchen machen möchten. Die Gutscheine sind grundsätzlich nicht an bestimmte Tage gebunden, der Zeitpunkt, zu dem sie eingelöst werden, muss allerdings per SMS festgelegt werden.

Geleitet wird 5mal4 von Claus Hilgers, Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft Liqion. "Die Gastronomiepartner profitieren von der professionellen Präsentation auf unserer Website und unseren umfangreichen Möglichkeiten, VIP-Events und spezielle Aktionen ganz gezielt per SMS an interessierte Nutzer zielgerichtet zu vermarkten und zu promoten", erklärt er das Prinzip.

5mal4.de startet mit über 150 Restaurantpartnern in Köln und Wiesbaden. Angebote für München, Berlin, Hamburg sollen in den nächsten Wochen und Monaten hinzukommen.

Der von Groupon dominierte Couponingmarkt ist hart umkämpft: Vor zwei Wochen haben die Medienunternehmer Dirk Ströer und Jens Kunath von aha.de Internet haben ein neues Onlineportal für Schnäppchenjäger an den Start gebracht. Auf  topdeals.de werden ähnlich wie bei Groupon Coupons zu stark vergünstigten Preisen angeboten - die Deals können jedoch ersteigert werden. Econa Shopping hat sein vor kurzem gegründetes Portal alle-gutscheine.de vor einer Woche um Kaufgutscheine à la Groupon erweitert.

Was Unternehmen beachten müssen, die mobiles ortsbezogenes Marketing für sich nutzen möchten, hat Ben Brown vom britischen Gutschein-Netzwerk VouChaCha auf der a4uexpo in München erklärt.

Das könnte Sie auch interessieren