
Nach einer neuen Zertifizierungsrunde hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft nun 13 Full-Service-Internetagenturen ein Qualitätszertifikat verliehen. Mit der Auszeichnung, die von einem unabhängigen Prüfungsgremium vergeben wird, will der BVDW Transparenz und Orientierung in der deutschen Internetagentur-Szene schaffen.
Die Zahl der Internetagenturen, die der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) mit einem Qualitätszertifikat auszeichnet, steigt stetig an: Bei der aktuellen Prüfung sind wieder zwei neue Full-Service-Internetdienstleister dazu gekommen. Neue Inhaber des BVDW-Zertifikats sind die Kölner denkwerk, die auch ein Büro in Berlin unterhält, und Die Interaktiven aus Wetzlar.
Insgesamt dürfen sich nun 13 Full-Service-Internetagenturen mit der Auszeichnung schmücken, mit der der Branchenverband Transparenz und Orientierung für die Agenturkunden schaffen will. Geprüft werden die Kandidaten in den Bereichen Erfahrung, Arbeitsweise und Kundenzufriedenheit, Engagement am Markt sowie Präsentation des eigenen Unternehmens und eines Kunden-Cases. Allen zertifizierten Dienstleistern, über deren Eignung ein unabhängiges Prüfungsgremium entscheidet, wird ein "qualitativer Standard" attestiert.
Abgesehen von den beiden neuen Zertifikatsträgern wurden auszeichnet: A&B One Digital, Dot.source, hmmh, LBi, mediawave, mindworks, netz98, New Identity, Opus5, Sandstein Neue Medien und TWT. Im Mai 2012 hatten erst acht Agenturen das BVDW-Qualitätszertifikat erhalten.
Neben dem Full-Service-Zertifikat vergibt der Bundesverband Digitale Wirtschaft an Agenturen auch Auszeichnungen in den Bereichen Affiliate Marketing sowie SEA und SEO.