INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 16.06.2008
Sonstiges 16.06.2008

BVDW gründet Arbeitskreis E-Government

Der Branchenverband will mit der Gründung einer eigenen Arbeitsgruppe die Bedeutung des E-Government-Markts aufzeigen und Wettebewerbshemmnisse abbauen.

Im Rahmen einer Gründungssitzung in Berlin wurde der neue Arbeitskreis (AK) E-Government im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ins Leben gerufen. Elf Branchenvertreter wählten Harald Felling, ]init[ AG, und Stefan Schopp, Pixelpark AG, zu den AK-Leitern. Der neue Arbeitskreis will die Bedeutung des E-Government-Marktes aufzuzeigen und Wettbewerbshemmnisse abzubauen. Die Aktivitäten richten sich daher vornehmlich an Unternehmer mit Branchenfokussierung E-Government.

Ein Schwerpunkt des Arbeitskreises liegt in der Formulierung von Statements und Empfehlungen zu aktuellen Fragen und Themen wie z.B. Deutschland Online, Web 2.0 in der Öffentlichen Verwaltung oder der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Darüber hinaus sollen Ausschreibungshilfen für Unternehmen und Auftraggeber, sowie Hilfestellungen bei Rahmenverträgen geleistet werden. Einen weiteren Themenkomplex stellt die Übernahme von klassischen Dienstleistungen der Wirtschaft durch die Behörden selbst dar. Auch die Erarbeitung und Formulierung von E-Government-Visionen für die Zukunft gehören zu den Zielen des AK E-Government.

Das könnte Sie auch interessieren