INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 17.04.2013
Sonstiges 17.04.2013

Die E-Commerce-Trends des Tages - 17.04.2013 Burda übernimmt Edelight ganz

Im schwäbischen Stuttgart redet man offenbar nicht gerne über Geld. Und so ist es ein paar Monate lang geheim geblieben, dass Edelight den Exit geschafft hat. Alt-Investor Burda hat die Shopping-Community, die einst als Geschenkeportal gestartet war, für eine achtstellige Summe übernommen. Hingegen hat Rakuten seinen nächsten Super-Sale noch vor sich: Von 21. bis 23. April läuft die nächste Verkaufsaktion. Ob der allerdings schon lange im Vorfeld gewählte Name "Shopping-Marathon" angesichts der aktuellen Ereignisse in Boston allerdings so kaufmotivierend ist, sei dahingestellt.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

- NEWS -

Rakuten startet vom 21. bis 23. April ein neues Shopping-Event mit dem augenblicklich vielleicht etwas ungünstigen Namen "Rakuten Shopping Marathon". Auf diese Weise will der Online-Markplatz Händler bei Kundengewinnung und Umsatzsteigerung unterstützen und vor allem das Bonusprogramm "Superpunkte" weiter im Markt platzieren. >>>The Hypertimes

Edelight hat einen neuen Besitzer. Branchengerüchten zufolge bezahlte Ex-Investor Burda einen achtstelligen Betrag für die Übernahme der restlichen 50 Prozent der Anteile an dem im November 2006 gegründeten Shopping-Portal. Die Gründer Peter Ambrozy, Steffen Belitz und Tassilo Bestler gehören damit jetzt auch zu Deutschlands Club der Millionäre. Für die Angestellten gab es einen Bonus in insgesamt sechsstelliger Höhe. >>>Deutsche-Startups.de

Bertelsmann hat sich an einer Fünf-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde für das New Yorker Startup Bark Box beteiligt. Das Unternehmen verschickt Hundeprodukte im Abo. 35.000 Kunden zahlen dafür ein Jahr nach dem Launch bereits mindestens 19 Dollar pro Monat. >>>Gründerszene.de

Porsche Design hat seine E-Commerce-Umsätze 2012 um 70 Prozent gesteigert. Der Anteil des Online-Kanals am Gesamtumsatz von 116 Millionen Euro liegt aktuell bei zwei Prozent. Dass ein Kunde eine Uhr für 4.500 Euro per Internet bestelle, sei laut Porsche-Design-Chef Jürgen Geßler "nicht ungewöhnlich". >>>Wiwo.de

Mister Spex hat das erste Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit einem Umsatzplus von 60 Prozent abgeschlossen. Für das Geschäftsjahr 2012 meldet das Unternehmen Umsätze in Höhe von 26 Millionen Euro. Die Markenbekanntheit bei den 14- bis 49-jährigen Internet-Nutzern liege bei 45 Prozent. Der Gesamtumsatz der Branche betrug übrigens laut aktueller Zahlen des Zentralverbandes der Augenoptiker bei 5,2 Milliarden Euro. Insgesamt wurden 11,32 Millionen komplette Brillen verkauft. >>>Etailment.de / Der Handel

C&A will seinen Webshop weiterentwickeln und auch die Werbetrommel dafür stärker rühren und hat der Agentur Grey dafür einen Topf Geld in die Hand gedrückt. Der Auftrag: Fashion-Kompetenz demonstrieren. Ein einfacher Online-Shop reiche nicht mehr aus, eine ansprechende Shop-Gestaltung sei daher nicht nur im stationären Handel ein Erfolgsfaktor,  heißt es. >>>wuv.de

My Driver, der Limousinen-Service von Sixt, bekommt Ärger vom Taxi-Verband. Der will nämlich prüfen lassen, ob das Unternehmen überhaupt die nötige Konzession besitzt und Regeln zur Personenförderung erfüllt. >>>Morgenpost.de

Die Daily-Deal-Gründer Fabian und Ferry Heilemann wollen mit der Beratung Heilemann & Company künftig Startups, aber auch größere Digitalunternehmen in Sachen Marketing und Kundenbindung beraten. Aktuell zählt die Beratung neun Mitarbeiter, bis zum Jahresende ist die Aufstockung auf 40 Mitarbeiter geplant. >>>OnetoOne.de

- INTERNATIONAL -

Vente Privee will aus seiner Erfahrung als Einkaufsclub Kapital schlagen und baut den Consulting-Bereich aus. Unter der Leitung des Vente-Privee-Mitgründers Ilan Benhaim will das Unternehmen Kunden bei der Strategieoptimierung helfen und bei den nötigen Entwicklungsschritten operativ begleiten. >>>Internetworld.de

Booking.com hat im Jahr 2012 Hotelbuchungen im Wert von über drei Milliarden US-Dollar vermittelt, meldet das Unternehmen. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Verdreifachung. Alleine die Booking.com-App wurde insgesamt rund 20 Millionen Mal heruntergeladen. >>>Internet Retailer

- BACKGROUND -

Neuro-Pricing: Münchner Wissenschaftler zeigen über Hirnscans und biometrische Messungen, dass Kaufentscheidungen auf unbewussten Prozessen im Gehirn beruhen und nicht im Bauch getroffen werden. Jetzt versuchen sie in einer Studie zu analysieren, welche Preise Verbraucher als gerechtfertigt anerkennen und wie Unternehmen der Spagat zwischen Kundenfreundlichkeit und Profitabilität gelingen kann. >>>Onlinehaendler-News.de

Großbritannien: Die E-Commerce-Umsätze in Großbritannien stiegen im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 16 Prozent, melden Capgemini und die Interactive Media in Retail Group. Im gesamten ersten Quartal lägen die Umsätze 15 Prozent über Vorjahresniveau. >>>Internet Retailer

- ZAHL DES TAGES -

29 Prozent aller US-Online-Händler beziehen rund 20 Prozent ihres Traffics inzwischen über mobile Endgeräte, zeigt eine Erhebung der E-Tailing Group. Das hat auch Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung: 27 Prozent der Händler erzielen eigenen Aussagen zufolge inzwischen mehr als zehn Prozent ihres Umsatzes im mobilen Web. >>>Mobile Commerce Daily

- GEHÖRT -

"Unsere Handtaschen kosten meist zwischen 5.000 und 20.000 Euro, und solange das Internet die Bonität des Interessenten nicht sicher belegen kann, bleiben wir vorsichtig."
Andreas Mann, Geschäftsführer des Luxustaschenherstellers Comtesse, hält vorgeblich die Angst vor Betrügern fern vom Web. Doch weiß auch er: "Der Rückgang des Fachhandels fordert geradezu das Internet." Und für Marken ohne dichtes Filialnetz sei das Internet ein Segen. >>>Wiwo.de

Das könnte Sie auch interessieren