
Der Händlerbund und der Rechnungskaufanbieter Billsafe haben sich auf eine Kooperation verständigt. Im Zuge der Zusammenarbeit wird Billsafe auf den Seiten des Händlerbundes als Servicepartner integriert.
Der Händlerbund, ein europäischer Interessenverband für gewerbliche Onlinehändler, und der Payment-Dienstleister Billsafe wollen in Zukunft zusammenarbeiten.Teil der Kooperation ist unter anderem eine verminderte Jahresgebühr für Webshop-Betreiber, die Billsafe als Zahlungsmethode anbieten. Sie erhalten die Leistungspakete des Händlerbundes zwei Monate lang gratis und zahlen nur zehn statt zwölf Monate als Jahresgebühr. Außerdem wird Billsafe als Servicepartner auf den Weseiten des Händlerbundes integriert.
Bei der Bezahlmethode Billsafe, einem Angebot der eBay-Tochter PayPal, müssen sich Käufer weder registrieren noch sensible Konto- und Kreditkartendaten angeben. Stattdessen erhalten sie die bestellten Waren nach Hause geliefert, ehe sie im Anschluss per Überweisung bezahlen. Bei Zahlungsausfällen haftet Billsafe und übernimmt den vollen Rechnungsbetrag. Für die rechtliche Absicherung der Betreiber von Webshops und Websites sorgen indes die Rechtsanwälte des Händlerbunds, die auf den Onlinehandel spezialisiert sind. Mit über 25.000 geschützten Onlinepräsenzen ist der Händlerbund der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Mit der Kooperation wollen Billsafe und der Interessensverband nach eigener Aussage für mehr Sicherheit im Onlinehandel sorgen.
Erst im April 2013 haben Billsafe und der Payment-Dienstleister Heidelpay ebenfalls eine Kooperation bekanntgegeben. Die Partnerschaft der beiden Anbieter soll Online-Händler vor Zahlungsausfällen schützen.