
Der Onlinebuchhändler buch.de konnte seinen Umsatz im zurückliegenden Jahr um zwanzig Prozent auf 84 Millionen Euro nach oben schrauben. Das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 1,3 Millionen Euro. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen bei einem ähnlichen Umsatzgewinn nur noch mir einem positiven Konzernergebnis.
So soll sich das Ergebnis vor Steuern (EBT) für 2010 irgendwo zwischen null und 1,3 Millionen Euro einpendeln. Der Umsatz soll dagegen um 10 bis 25 Prozent höher ausfallen als 2009. Hintergrund für die vorsichtigen Prognosen sind die für 2010 geplante umfassende Neuausrichtung der IT- und Technologieplattform. Zudem wolle man in den Aufbau und die Qualifizierung von Mitarbeitern investieren.
Das Ergebnis vor Steuern von 2009 liegt rund 100.000 Euro unter dem des Vorjahres. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg dagegen von 1,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,2 Millionen Euro im Jahr 2010. Erstmals soll eine Stückdividende von 0,04 Euro ausgezahlt werden.
Im laufenden Jahr will buch.de nicht nur ihre bisherige Marketing- und Sortimentsstrategie fortführen, sondern auch mehr Elektronikartikel und Bürobedarf in das Sortiment aufnehmen. Auch das Sortiment im Bereich der digitalen Inhalte soll erweitert werden.
Zu buch.de gehören neben dem gleichnamigen Onlineshop auch bol.de und alphamusic.de, sowie die Webshops in der Schweiz und die Internetstores von Thalia in der DACH-Region.