Der Direktmarketing-Spezialist Ecircle will über eine Gewinnspielseite qualifizierte Leads generieren
In Großbritannien zählt die Website MyOffers.co.uk bereits zu den Top-20-Webseiten des Landes. Der Direktmarketing-Spezialist Ecircle will mit dem deutschen Pendant Brands2win ähnlich erfolgreich werden. Im Grunde geht es um Folgendes: Internetnutzern soll der Zugang zu exklusiven Gewinnspielen geboten werden. Im Gegenzug müssen sie vorher in einem Onlinefragebogen die Informationen verraten, die das Unternehmen, welches das Gewinnspiel veranstaltet, besonders interessieren. Das können Fragen zur Kaufabsicht oder zum Kaufzeitpunkt genauso sein wie Fragen zur Einstellung zu einem bestimmten Produkt. Das werbungtreibende Unternehmen erhält so qualifizierte Leads, die es per E-Mail, Post oder Telefon nachbereiten kann.
"Wir machen das ganz transparent", sagt Ecircle-Chef Volker Wiewer und will sich damit von den Praktiken der Social Communitys abheben, die derzeit durch die Vermarktung persönlicher Nutzerinformationen bei ihren Mitgliedern in Misskredit geraten sind. Erste Werbepartner sind Toshiba und Buecher.de, doch auch für Vollsortimenter, Versicherungen und Automobilkonzerne sieht Wiewer große Potenziale. Über Mund-zu-Mund-Propaganda und gezieltes E-Mail-Marketing, gerichtet an 36 Millionen E-Mail-Adressen, will er bis Jahresende Mitglieder im mittleren einstelligen Millionenbereich generieren. Werbepartner müssen pro Lead je nach Profiltiefe und Produkt mit Kosten zwischen 50 Cent und 15 Euro rechnen.