
Der E-Commerce-Anbieter Hybris hat gemeinsam mit Arvato Systems und Open Text eine weltweite Reihe von B2B-Events angekündigt. Los geht es am 28. und 29. Oktober 2013 mit dem Game Plan B2B E-Commerce-Strategiegipfel in Berlin.
Hybris, ein Anbieter von Standardsoftware für Product Content Management und Multichannel Commerce, hat gemeinsam mit Arvato Systems und OpenText das Game Plan B2B E-Commerce Forum organisiert. Das Event findet am 28. und 29. Oktober 2013 in Berlin statt und stellt den Auftakt einer ganzen Serie weltweiter B2B-Events dar. Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind Großhändler, Distributoren, Markenhersteller und andere B2B-Unternehmen, die mit dem Aufkommen des Omni-Channel-Commerce vor grundlegend neuen Herausforderungen stehen.
"Der E-Commerce-Umsatz hat im Jahr 2012 in Europa 300 Milliarden Euro erreicht und für 2013 wird ein Wachstum von 15 bis 30 Prozent erwartet. Dies bringt B2B-Anbieter dazu, verstärkt nach effizienteren Strategien für den Online-Vertrieb zu suchen. Bisher herrschte jedoch ein eklatanter Mangel an Foren und Konferenzen, die dieses Thema in den Mittelpunkt stellen", beschreibt Brian Walker, Senior Vice President Strategy bei Hybris, die Situation. "Das Game Plan Forum schafft hier Abhilfe, indem es Großhändlern, Distributoren, Markenhersteller und allen, die an vorderster Front des B2B-Marktplatzes stehen, erstmals nicht nur Zugang zu führenden Branchenakteuren, sondern auch die Tools und Daten bietet, mit denen sie ihren Unternehmen und der Industrie als Ganzes zusätzlichen Schub verleihen können."
Bei der Veranstaltungsreihe wird Forrester Research die Ergebnisse einer globalen Studie vorstellen, die den Status des B2B-E-Commerce sowie die wichtigsten Trends und Herausforderungen der Branche untersucht. Andy Hoar, Senior E-Business Analyst bei Forrester Research und einer der renommiertesten Experten für den B2B E-Commerce, gibt dabei Antworten auf Fragen, die sich Hersteller und Distributoren stellen müssen, wenn sie auf dem wachsenden E-Commerce-Markt erfolgreich sein wollen. Neben Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen des B2B E-Commerce erwarten die Teilnehmer Networking-Möglichkeiten mit anderen Vertretern aus marktführenden Unternehmen.