INTERNET WORLD Logo Abo
Neocom 2013
Sonstiges 30.10.2013
Sonstiges 30.10.2013

Auszeichnungen auf der Neocom 2013 Bloomy Days gewinnt Start-up-Award

Start-up-Gewinnerin von Hardenberg

Start-up-Gewinnerin von Hardenberg

Blumige Aussichten auf der Neocom 2013: Das Schnittblumenabo aus Berlin-Mitte "Bloomy Days" gewinnt den E-Commerce Startup Award auf der Fachmesse. Versender des Jahres wurde "Butlers", den Titel "Online-Shop des Jahres" holte Gudrunsjöden.de.

Der Schnittblumen-Versender Bloomy Days hat auf der Branchenmesse Neocom 2013 den E-Commerce Start-up Award gewonnen. Gründerin Franziska von Hardenberg konnte sich in Düsseldorf im Pitch gegen vier weitere Bewerber durchsetzen. Der Preis, der in diesem Jahr erstmals vom Bundesverband Deutsche Startups, dem Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und dem Versandhausberater verliehen wurde, soll herausragende Start-ups im Bereich des digitalen Handels ehren. Das im März 2012 gegründete Unternehmen Bloomy Days konnte sich mit seinen "Bloomen der Woche" nach eigenen Angaben bereits die Marktführerschaft im Segment der Blumenabonnement-Services sichern. Das junge Unternehmen kauft die Blumen direkt ohne Zwischenhändler ein.

Die Jury, der unter anderem Florian Heinemann (Project A Ventures), Florian Nöll (Bundesverband Deutscher Start-ups) und Tobias Kollmann (Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship) angehören, hatte Bloomy Days unter die fünf Finalisten gewählt. Mit 42 Prozent der abgegebenen Stimmen hatte sich das Fachpublikum vor Ort dann für den Berliner Blumenversender entschieden.

Versender des Jahres

Zum Versender des Jahres 2013 wurde der Multichannel-Händler Butlers auf der Eröffnungsgala gekürt. Das auf den Verkauf von Accessoires und Möbeln spezialisierte Kölner Handelsunternehmen schaffe es "momentan wie wohl kein zweiter Multichannel-Händler in Deutschland, mit zukunftsweisenden Konzepten, ambitionierten Plänen und liebevoll inszenierten Produkten immer wieder aufhorchen zu lassen", hieß es zur Begründung. Butlers hat im Juli 2013 Verkäufer in einem Showroom mit Headset und Videokamera ausgestattet, die dem Kunden übers Internet das gewünschte Produkt zeigen.

Online-Shop des Jahres

Den Preis "Online-Shop des Jahres" gewann Gudrunsjöden.de. Die schwedische Designerin Gudrun Sjödén hat sich auf Naturmode spezialisiert und bietet ausschließlich Eigenmarken an. Im Shop stehen nicht einzelne Produkte, sondern Themenwelten im Vordergrund.

Der Preis "Katalog des Jahres B2B" geht an den Katalogversender Eibe. Der Katalog wird insbesondere an Kindergärten und Kinderhorte verschickt. Den Preis "Katalog des Jahres B2C" gewinnt der Online-Shop Loberon. Der ehemalige Mirabeu-Geschäftsführer Christian Bühring verkauft unter seiner neuen Marke "Loberon" höherpreisige Landhausmöbel.

Der Valentinstag ist wahrscheinlich der Tag, an dem am meisten Blumen versendet werden. Der Performance-Spezialist Keynote Systems hat für INTERNET WORLD Business getestet, wie es um die Performance der Shop-Websites zum Valentinstag bestellt war.

Das könnte Sie auch interessieren