Was bei Smartphones längst üblich ist, hat bei Webseiten noch Seltenheitswert: Die Bedienung des Screens mit Gesten und Sprache. Dabei sind diese neuen Formen der Interaktion immer mehr im Kommen. Auch die Steuerung mit berührungslosen Gesten bahnt sich ihren Weg.
Maus und Tastatur werden immer mehr durch den Finger ersetzt. Mittlerweile verbringen Nutzer mehr Zeit mit der Steuerung über Touchscreens als mit Tastatur und Maus. Dadurch haben sich bestimmte Berührungsgesten eingeprägt - das ändert auch die Arbeit von Webdesignern. Es gibt sogar schon Angebote, die durch berührungslose Gesten gesteuert werden.
Aber je nach Fall sind manche Formen der Steuerung sinnvoller als andere. Worauf es bei der Optimierung von Websites ankommt und worin die Zukunft des Webdesign besteht, lesen Sie in unserem Heftartikel: Die Zukunft des Webdesign: Mit Finger, Mund und Auge (INTERNET WORLD Business Ausgabe 21/2012).