Trennung mit sofortiger Wirkung: Berger-de León
Trennung mit sofortiger Wirkung: Berger-de León
Erst hat er umstrukturiert, jetzt geht er selbst: Der Vorstandsvorsitzende Markus Berger-de León verlässt MyHammer. Auf ihn folgen beim Internetportal für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge Michael Jurisch und Thomas Bruns als Doppelspitze.
"Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Berger-de León wird auf Grund unterschiedlicher Auffassungen über die Weiterentwicklung des Unternehmens nicht fortgesetzt", teilte das Unternehmen mit. Berger-de León war seit vier Jahren bei MyHammer und erst im August 2010 in die Position berufen worden, die er mit sofortiger Wirkung aufgibt.
Bruns wird mit seiner Berufung in den Vorstand Chief Financial Officer von MyHammer. Er trat zum 10. Februar 2011 in das Unternehmen ein und leitet seitdem die Bereiche Finanzen, Controlling und Business Intelligence, die er auch als Vorstand verantworten wird. Der 43-Jährige bringt über 15 Jahre Finanz- und Führungserfahrung bei mehreren Bertelsmann-Software- und E-Commerce-Töchtern mit.
Jurisch ist seit dem 1. Juli 2008 bei MyHammer und war zuletzt als Director Vertrieb, CRM und Kundenservice tätig, diese Bereiche wird er auch weiterhin betreuen. Zuvor war er in zahlreichen Führungspositionen verschiedener internationaler Unternehmen tätig, darunter als Bereichsleiter Beschwerdemanagement bei Arcor, als Director Customer Service von Jamba sowie Leiter Business Customer Service bei O2 Germany.
Im Juni 2011 hatte sich das Portal neu ausgerichtet: Der Fokus soll auf dem Geschäft in Deutschland und Österreich liegen - und die Portale in Großbritannien und den USA nur mit minimalem Aufwand weiterbetrieben werden. Einhergehend damit wurde ein Drittel der Mitarbeiter entlassen. Die Umbaumaßnahmen kosteten einen sechsstelligen Betrag. "Wir wollen und müssen uns neu ausrichten, um unser operatives Geschäft nachhaltig aufzustellen. Dafür möchten wir die sich uns bietenden Chancen in unseren Kernmärkten nutzen und zugleich eine positive Ergebnisentwicklung erzielen", sagt Berger-de León. "Die angestoßenen Maßnahmen sind ein Einschnitt, zugleich aber notwendig und ein erster und wichtiger Schritt auf einem Weg hin zu einer noch mehr am Kunden orientierten MyHammer-Plattform, den wir künftig konsequent weitergehen wollen."
Jurisch und Bruns werden den nach der Restrukturierung eingeschlagenen Kurs fortsetzen und konzentrieren sich zunächst auf folgende Schwerpunkte: Vereinfachung des Produkts, Aufbau professioneller Vertriebsstrukturen und weitere Fokussierung auf qualifizierte Handwerker und Dienstleiter.