Internet-Nutzer interessieren sich in punkto Web-TV nicht nur für die großen Quotenbringer. Auch viele Spartensendungen gewinnen online neue Fans.
Seit Weihnachten ist der britische öffentlich-rechtliche Sender BBC mit seinem eigenen Internet-Fernsehdienst "Iplayer" on air. Jetzt wurden erste Abrufzahlen veröffentlicht. Demzufolge nutzten bislang mehr als eine Million Besucher die Web-Videothek und riefen mehr als 3,5 Millionen Sendungen ab. Dabei stößt auch der Longtail auf Gehör: Laut BBC stammt die Hälfte der Abrufe nicht aus den Top-50-Angeboten wie "Dr. Who" oder "Top Gear". Insgesamt stehen im Iplayer rund 250 Sendungen der vergangenen sieben Tage bereit.