INTERNET WORLD Logo Abo
Tabletverkauf steigt, -preise sinken
Sonstiges 14.12.2011
Sonstiges 14.12.2011

Tablets verkaufen sich gut und immer günstiger Bald schon ein Massenprodukt

Knapp zwei Jahre am Markt, entwickeln sich Tablet-PCs langsam zu einem Massenprodukt. Für das laufende Jahr wird ein Absatzplus von 162 Prozent prognostiziert.

Die Verkaufszahlen von Tablet-PCs übersteigen alle Prognosen. Für das Jahr 2011 erwartet der Branchenverband Bitkom nach neuesten Schätzungen ein Absatzplus von 162 Prozent. Die tatsächliche Entwicklung hat sich dabei als noch rasanter erwiesen, als zunächst angenommen: Statt der für 2011 ursprünglich erwarteten 1,5 Millionen verkauften Geräte, dürfte die Zahl tatsächlich bei 2,1 Millionen liegen.

"Tablet-Computer erobern den Massenmarkt und erreichen immer breitere Nutzergruppen“, sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Das zeige sich auch auf den Wunschzetteln der Bundesbürger. Zum Fest wollen sich 13 Prozent der Deutschen einen Flachrechner zulegen.

Erfreulich für die Konsumenten: die Preise für die Tablets sinken. Im Vergleich zum Vorjahr sind sie bereits um acht Prozent gesunken und kosten mittlerweile im Durchschnitt nur noch 534 Euro. Dem Umsatz machte das bisher nichts aus. Hier war im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 141 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zu verzeichnen.

Die Erfolgsbilanz soll auch weiterhin anhalten. Für 2012 erwarten Experten eine weitere Steigerung der Absatzzahlen um 29 Prozent auf 2,7 Millionen Flachrechner. Damit wird der Umsatz ebenfalls wachsen, und zwar um schätzungsweise 19 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Der durchschlagende Erfolg der Tablets geht allerdings auf Kosten der kleineren Laptops. So wird der Netbook-Absatz in diesem Jahr vermutlich um 35 Prozent auf 900.000 Stück sinken. Auch bei den Laptops gehen die Verkaufszahlen deutlich zurück. So werden 2011 vermutlich rund 15 Prozent weniger Rechner an Privatleute verkauft. Im Business-Bereich steigen dagegen die Verkaufszahlen nach wie vor.

Das könnte Sie auch interessieren