
Axel Springer will auch in den USA mit einer ständigen Vertretung repräsentiert sein. Das Unternehmen entsendet Anton Waitz ins Silicon Valley, der dort Entwicklungen im Investitionsmarkt sondieren soll.
Neues Jahr, neue Pläne: Im Januar 2014 startet Axel Springer mit einer eigenen Vertretung im Silicon Valley. In Palo Alto wird Anton Waitz als Geschäftsführer der ständigen Repräsentanz des Medienkonzerns vor Ort ein Auge auf interessante Start-ups und Frühphasen-Fonds halten, die sich als Investitionsobjekte für das Unternehmen eignen. Außerdem soll der 32-Jährige neben der Betreuung des Plug and Play Tech Centers auch die bestehenden Kontakte und Verbindungen von Axel Springer in Kalifornien ausbauen.
Waitz war seit Juni 2012 Assistent des Vorstandsvorsitzenden von Axel Springer, Mathias Döpfner. Zuvor hatte der promovierte Jurist unter anderem für verschiedene Anwaltssozietäten und Investmentfonds gearbeitet.
Mehrere Monate war Peter Würtenberger, Chief Marketing Officer bei Axel Springer, Anfang des Jahres mit den Kollegen Kai Diekmann und Martin Sinner im Silicon Valley. Zeit genug, um sich mit dort ansässigen Unternehmen auszutauschen und neue unternehmerische Ideen zu entwickeln. INTERNET WORLD Business zeigt, welche zehn digitalen Marketing-Trends Würtenberger aus dem amerikanischen Mekka der Kreativität mitgebracht hat.