INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 06.02.2013
Sonstiges 06.02.2013

BVDW-Initiative "Do Mobile!" Aufklärung und Akzeptanz für mobile Lösungen

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) startet die Initiative "Do Mobile! Deutschland geht ins Mobile Internet!". Damit möchte der Verband Aufklärung betreiben und Akzeptanz für mobile Lösungen erzeugen

Rund 42 Millionen Deutsche gehen mittlerweile über moderne Smartphones und Tablets regelmäßig ins Internet. Folglich müssen Unternehmen, Behörden und Institutionen ihre Online-Auftritte an den Rahmenbedingungen des Mobile Internets ausrichten. Nicht nur die Frage nach der mobilen Website und einer App, sondern ganzheitliche mobile Strategien werden in allen Branchen wettbewerbsentscheidend. Zu diesem Zweck startet der BVDW die Initiative "Do Mobile! Deutschland geht ins Mobile Internet!". Mit dieser Kampagne möchte der Verband über die Stärke des Mediums Mobile aufklären, Vorurteile bei allen Marktteilnehmern abbauen und eine breite Akzeptanz für mobile Lösungen erzeugen. 

Die Initiative "Do Mobile!" wird von den Unternehmen der Fachgruppe Mobile im BVDW getragen; dazu gehören unter anderem Apprupt, die Deutsche Post, G+J Electronic Media Sales und Google Germany GmbH. Diese und weitere Mitgliedsunternehmen des BVDW bilden die mobile Wertschöpfungskette vollständig ab und unterstützen "Do Mobile!" mit konkreten Praxistipps und Handlungsempfehlungen, wie und wann sich ein Unternehmen für welche Art von Mobile Lösung und Mobile Strategie entscheiden sollte. 

So sollen Unternehmen, Behörden und Institutionen künftig die wichtigsten Fakten zu allen relevanten Bereichen des mobilen Ökosystems bereitgestellt werden, beispielsweise zu HTML5, Mobile Plattformen, Responsive Webdesign, Augmented Reality Services, Mobile Payment und Mobile Advertising sowie die Unterschiede zwischen nativen Apps, hybriden Apps und Web-Apps. 

Das könnte Sie auch interessieren