Ein Großteil der polnischen Online-Werbegelder fließt nach München (Bildquelle: Michael Nagy, Presseamt München)
Ein Großteil der polnischen Online-Werbegelder fließt nach München (Bildquelle: Michael Nagy, Presseamt München)
In Polen gaben Marketer im vergangenen Jahr 84,7 Millionen Euro für Online-Werbung aus. Der größte Vermarkter dort hat seinen Hauptsitz in München.
Der polnische Online-Markt wächst. Zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2006 stieg die Internet-Penetration von acht auf 39 Prozent. Die Ausgaben für Online-Werbung kletterten von 4,5 Millionen Euro in 2000 auf 84,7 Millionen Euro im Jahr 2007. Größter Online-Vermarkter ist eigenen Aussagen zufolge Arbomedia mit Hauptsitz in München, der zwischen 2005 und 2007 die Zahl seiner Unique User verdreifachte. "Das WorldWideWeb findet in Polen immer mehr User und ein großer Teil nutzt inzwischen das Internet als Informations- und Kommunikationsmittel", so Marcin Wozniak, Divisionsleiter Internet Arbointeractive. "Für uns als Werbevermarkter hat der polnische Markt somit einen sehr großen Anteil an unserem europäischen Portfolio. Auch zukünftig werden wir verstärkt hier investieren."
Insgesamt vermarktete Arbomedia europaweit derzeit mehr als 600 Websites, 33 TV-Sender und 12 Radiostationen. Zudem kommen 60 Printtitel und eine wachsende Anzahl an Out-of-Home Medien hinzu.