INTERNET WORLD Logo Abo
Klickraten bei mobiler Werbung (Foto: istock/_istock_eldadcarin)
Sonstiges 06.07.2011
Sonstiges 06.07.2011

Klickraten bei mobiler Werbung Apple-Nutzer klicken doppelt so oft wie Android-User

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Betriebssystem und der Klickrate von mobiler Werbung? Offenbar. Und ganz vorne mit dabei: die iPhone-Besitzer.

Liegt es an der Usability - oder interessieren sich die Apple-Fans einfach mehr fürs Geldausgeben? Für die Studie "Kleiner Bildschirm, große Wirkung" überprüfte MediaMind mehr als 230 Millionen Mobile Impressions im Zeitraum Q4/2010 und Q1/2011 in den USA und ordnete sie den Betriebssystemen der Geräte zu. Das Ergebnis: Smartphones und Tablet-PCs mit Apple iOS hatten eine Klickrate von 0,37 Prozent, mit Android 0,14 Prozent, mit Palm OS 0,09 Prozent und die Blackberry OS nur 0,08 Prozent (siehe unten).

Mobile Anzeigen erzielen im Vergleich mit anderen digitalen Werbekanälen beeindruckende Ergebnisse: Die Klickrate für Mobilewerbung liegt bei 0,61 Prozent, während die Klickrate für browserbasierte Standard-Displaybanner derzeit bei 0,07 Prozent stagniert. Der Unterschied liegt der Studie zufolge nicht an irrtümlichen Klicks auf kleinen Bildschirmen, sondern an der Neuheit der Werbeform. "Neue Formen der Onlinewerbung erzielen in der Regel eine höhere Klickrate, die mit zunehmender Verbreitung und Weiterentwicklung der Technologie abnimmt", so die Studie.

Zur hohen Klickrate der Mobile-Banner trägt bei, dass diese auch prozentual eine größere Fläche des Bildschirms in Anspruch einnehmen als browserbasierte Banner. Häufig wird pro Seite nur ein Banner gezeigt. Außerdem sehen sich die Nutzer beim Surfen die Anzeigen auf dem Handy oder auf dem Smartphone im Gegensatz zum Laptop oder Desktop-PC aus der Nähe an.

Die Branchen mit der höchsten Klickrate sind Unterhaltung und Einzelhandel, gefolgt von Finanzen, B2B und Reisen.

Eine Analyse der Surfgewohnheiten von mobilen Nutzern ergab ein überraschendes Ergebnis: Das Surfen am Computer erreicht seinen Höhepunkt während der Bürozeiten zwischen 9 Uhr und 17 Uhr, das mobile Surfen steigt am Abend an. Die mobile Klickrate erreicht ihren Peak ebenfalls während der Abendstunden - und sie liegt immer über der browserbasierten Klickrate, unabhängig von der Tageszeit, zu der gemessen wird.

Mobile ist generell ein Wachstumsmarkt: Das Transfervolumen mobiler Zahlungen soll bis 2015 auf mehr als 670 Milliarden US-Dollar weltweit ansteigen, rechnen die Marktforscher von Juniper Research vor. Ihrer Studie zufolge entfällt der Löwenanteil davon auf die Bezahlung digitaler Produkte.

Das könnte Sie auch interessieren