INTERNET WORLD Logo
Amazon steigt in Re-Commerce ein (Foto: Heiner Witthake - Fotolia.com)
Sonstiges 16.08.2011
Sonstiges 16.08.2011

Amazon steigt in Re-Commerce ein Ankauf gebrauchter Bücher gegen Warengutschein

Re-Commerce boomt: Nachdem eBay jetzt gebrauchte Elektrogeräte seiner Nutzer entgegennimmt und Media Saturn ein Auge auf Rebuy warf, reagiert Amazon mit dem Programm "Trade-In" und kauft gebrauchte Bücher an.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei allen anderen Re-Commerce-Anbietern: Die Nutzer suchen über eine Suchfunktion in der Produktdatenbank nach Buchtitel oder ISBN-Nummer und sehen den Eintauschwert für das Produkt. Akzeptieren sie das Angebot von Amazon, drucken einen Versandaufkleber aus, senden das Produkt ein und erhalten den Betrag als Warengutschein erstattet. Voraussetzung für den Produkteintausch ist, dass sich das Produkt in einem guten Zustand befindet.

Aktuell ist das Angebot auf Bücher beschränkt. Experten gehen davon aus, dass andere Medien bald folgen werden.

Das könnte Sie auch interessieren