
Zwischen Dezember 2009 und Februar 2010 besaßen 45,4 Millionen US-Amerikaner ein Smartphone, 21 Prozent mehr als im Quartal davor. Die am stärksten verbreitete Plattform ist RIM mit einem Anteil von 42,1 Prozent im Februar. Den größten Zuwachs verbuchte Android von Google.
Diese Zahlen gab Comscore bekannt. Den zweiten Platz unter den am häufigsten genutzten Betriebssystemen belegte Apple mit einem Marktanteil von 25,4 Prozent im Februar 2010 (November 2009: 25,5 Prozent), gefolgt von Microsoft mit 15,1 Prozent (minus 4,0 Prozentpunkte) und Google mit 9,0 Prozent. Im November 2009 hatten nur 3,8 Prozent der Smartphones Android als Betriebssystem - ein Anstieg von 5,2 Prozentpunkten. Palms Anteil sank von 7,2 Prozent auf 5,4 Prozent im Februar.
In Deutschland liegt bei mobilen Betriebssystemen Apple ganz vorne.