INTERNET WORLD Logo Abo
Aus amiando wird Xing Events
Sonstiges 19.11.2013
Sonstiges 19.11.2013

Neuer Name, neue Ausrichtung Aus amiando wird Xing Events

amiando, Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing, nennt sich ab sofort Xing Events. Das Unternehmen gehört seit rund drei Jahren zur Xing AG. Mit der Umbenennung geht auch eine neue strategische Ausrichtung einher. Künftig soll der Fokus verstärkt auf Business-Events liegen.

Umbenennung bei amiando: Ab sofort präsentiert sich der Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing unter dem Namen Xing Events. Das Münchner Unternehmen ist seit drei Jahren Teil der Xing AG. Mit dem neuen Namen und dem neuen Logo verkündete die Plattform auch gleich eine strategische Neuausrichtung. Künftig will Xing Events verstärkt auf die Präsentation und Kommunikation von Business-Events über das Xing-Netzwerk setzen. Das Online-Ticketing soll aber das Kerngeschäft bleiben.

Wie Xing-CEO Thomas Vollmoeller erklärt, will das Unternehmen mit Xing Events "den mitunter undurchsichtigen Veranstaltungsmarkt im Bereich der Business-Events transparent machen". Daneben gibt's auch für die Mitglieder Neuigkeiten: Künftig erhalten die Nutzer persönliche Empfehlungen auf Basis ihres Netzwerks und ihres Profils. Neben den Kontakten, die am Event teilnehmen, zeigt Xing Events den User auch die Gäste an. Der erste Partner, dessen Veranstaltungen auf der Plattform eingebunden werden, ist Integrata, Anbieter für Qualifizierungsleistungen. Weitere Partner sollen folgen. Sämtliche über Xing Events organisierte Veranstaltungen können die Mitglieder auch über eine mobile App für iOS- und Android-Smartphones aufrufen, die in Kürze im App Store von iTunes erhältlich sein soll.

Erst kürzlich feierte Xing seinen zehnten Geburtstag, zu dem es seinen Premium-Mitgliedern einige Updates spendierte: Ab sofort sehen die Nutzer nicht nur, wer das eigene Profil besucht hat, sondern sie erfahren auch, wie oft einzelne Besucher das Profil besucht haben, über welche Suchbegriffe sie gefunden wurden und aus welchen Branchen oder von welchen Firmen die Besucher schwerpunktmäßig stammen. Das Unternehmen selbst konnte sich über gute Quartalszahlen freuen: Der Umsatz stieg im dritten Quartal 2013 um 18 Prozent auf 21,6 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um zwölf Prozent auf 6,2 Millionen Euro, der Nettogewinn um 23 Prozent auf 2,7 Millionen Euro.

Das könnte Sie auch interessieren