
Immer mehr Online-Player drängen ins Fernsehen. Jetzt überlegt offenbar auch Amazon, Online-Bezahlfernsehen anzubieten. Damit könnte der Internet-Marktplatz im Online-Videogeschäft deutlich an Relevanz gewinnen.
Amazon ist offenbar daran interessiert, ins Internet-Pay-TV-Geschäft einzusteigen. Um Senderechte Online-Ausstrahlung ihrer Fernsehkanäle zu bekommen, habe das Internetunternehmen mindestens drei große Medienkonglomerate angesprochen, schreibt das . Allerdings habe der Online-Händler noch kein konkretes Geschäftsmodell für einen virtuellen Kabelfernsehservice entwickelt, so die Zeitung unter Berufung auf Insider.
Abo-Kunden können bereits aufgezeichnete Fernsehsendungen über den Prime-Instant-Video-Dienst von abrufen. Auch Google drängt auf den heimischen Fernseher. Dazu hat das Unternehmen im vergangenen Jahr Chromecast vorgestellt, einen Stick, der Streaming-Angebote aus dem hauseigenen Videodienst Youtube oder vom Medienshop Google Play auf das Fernsehgerät bringt.