INTERNET WORLD Logo Abo
POS-System von Amazon
Sonstiges 30.01.2014
Sonstiges 30.01.2014

Kindle als Bezahllösung Amazon entwickelt Kassensystem

Bald auch als Kassensystem nutzbar? Der Kindle Fire

Bald auch als Kassensystem nutzbar? Der Kindle Fire

Amazon will auch stationären Händlern ein Bezahlsystem an die Hand geben. Und damit mehr Kundendaten sammeln sowie die Anbieter von Payment-Systemen wie PayPal oder Square angreifen.

Auch wenn der E-Commerce stetig wächst - der Großteil des Einkaufs wird immer noch in stationären Geschäften abgewickelt. Deshalb will Amazon ein Kassensystem herausbringen, das auf den Kindle-Tablets laufen soll und über Kreditkartenzahlung abgerechnet wird, berichtet das . Weitere damit verbundene Dienste wie Webseitenentwicklung und Datenanalyse will Amazon zusätzlich anbieten.

Der Schritt ins stationäre Geschäft erscheint logisch - und könnte PayPal ernsthaft gefährlich werden: Über den Online-Verkauf hat Amazon bereits die Kundendaten von 230 Millionen Nutzern in seinem eigenen System gespeichert. Das eBay-Bezahlsystem, das bereits im stationären Geschäft vertreten ist, verfügt über 142 Millionen Nutzer. Aber auch andere Anbieter wie Square, die ihre Kassensysteme über das iPad laufen lassen, dürften die Konkurrenz von Amazon zu spüren bekommen.

Als Zielgruppe für stationäres Kassensystem bieten sich vor allem kleinere Geschäfte an. Diesen will Amazon nach Informationen von Brancheninsidern mit Rabatten und Sonderkonditionen bei Amazon.com die Nutzung des eigenen Kassensystems schmackhaft machen.

Amazon ist derzeit kräftig dabei, sich im bereich Hardware zu diversifizieren. Gestern war bekannt geworden, dass der Internetmarktplatz eine eigene Spielkonsole auf den Markt bringen will. In Las Vegas experimentierte Amazon kürzlich auch ganz anders im stationären Geschäft: Dort stellte der Internet-Retailer einen Verkaufsautomaten auf.

Das könnte Sie auch interessieren