Ohne Leistung keine Bezahlung (Foto: photocase.de/dangross)
Ohne Leistung keine Bezahlung (Foto: photocase.de/dangross)
"Die Nachvollziehbarkeit angesichts der Fokussierung auf das CPA-Modell macht Affiliate Marketing zum konjunktursichersten digitalen Marketingkanal", sagt Robert Glasgow, Geschäftsführer des Affiliate-Netzwerks Webgains UK. Hier seine Thesen.
1. Wachstum
Durch die Rezession werden Werbebudgets gekürzt und man konzentriert sich auf diejenigen Kanäle, die direkt Umsätze erbringen und ihre Resultate nur auf Leistungsbasis in Rechnung stellen. „CPA ist der Inbegriff des leistungsbasierten Marketings und aufgrund der Risikoarmut von Affiliate Marketing werden die Werbetreibenden ihre Budgets mit Sicherheit noch stärker in diese Richtung verlagern", so Glasgow. CPA ("Cost per Action") bedeutet, dass Händler und Affiliate selbst vereinbaren, welche Aktion des Kunden vergütet wird. Üblich sind Kauf oder Anmeldung.
2. Spezialisierung
Grob gesprochen gibt es zwei Affiliate-Typen: SEM-Affiliates, die mittels Suchmaschinenmarketing Traffic auf die Websites ihrer Kunden leiten, und Content-Affiliates, die Websites und Dienstleistungen entwickeln, um das gleiche Ziel zu erreichen. „Zwischen diesen beiden Typen gibt es Überschneidungen, doch die Notwendigkeit zu noch höherer Wertschöpfung wird künftig eine stärkere Fokussierung erfordern. Das bedeutet, dass sich die SEM-Spezialisten voraussichtlich noch stärker auf Paid-Search-Know-how konzentrieren werden, während sich die Content Affiliates darauf konzentrieren werden, noch bessere Medienauftritte aufzubauen", erklärt Glasgow.
3. Cashback und Gutscheine
Ein spürbarer Trend ist das Aufkommen von Cashback-Angeboten und Incentives, die den Konsumenten über spezielle Affiliate-Websites verfügbar gemacht werden. Da die Kunden verstärkt auf das Preis-Leistungsverhältnis achten, haben sich Rabatt-Websites mittlerweile zu einem akzeptierten Bestandteil von cleverem Onlineshopping entwickelt.
Neue Formate in sozialen Netzwerken
4. Neue Medien und Formate
Im Zuge des Social-Networking-Booms ist ein bedeutender Teil des Publikums von traditionellen, publisher-eigenen Websites zu Webauftritten wie MySpace und Facebook abgewandert, auf denen vorwiegend benutzergenerierte Inhalte zu finden sind. Affiliates haben schnell Anwendungen entwickelt, in die Traffic fördernde Mechanismen integriert sind. Zudem wurden Anzeigensysteme mit demographischem Targeting getestet, die in Social Networks verfügbar sind.
5. Detaillierte Statistiken
Die Werbetreibenden werden sehr darauf bedacht sein, das Budget, das sie in diesem Jahr verwenden können, so effizient wie nur möglich zu nutzen. Die Möglichkeit zu exakten Statistiken über die tatsächlichen Performance-Resultate in bedarfsgerecht anpassbaren Formaten für spezifische Kampagnen und Kanäle in Echtzeit wird dabei von Bedeutung sein.