INTERNET WORLD Logo Abo
Sportartikelhersteller im Vergleich
Sonstiges 25.06.2013
Sonstiges 25.06.2013

Sportartikelhersteller im Vergleich Adidas macht das Rennen

Wer hat die sportlichste Website? Das wollte die Agentur eResult wissen und schickte die Sporthersteller Adidas, Nike, Puma und Reebok ins Rennen. Das Ergebnis der Nutzerbefragung war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Adidas konnte vor allem bei Usability punkten - und gewann den Test ganz knapp.

Mit Hilfe des "FUX-Analyzers" (Fragebogen User Experience) hat die Full Service User Experience Agentur eResult die Internet-Auftritte der Sporthersteller Adidas, Nike, Puma und Reebok verglichen. Je 100 Probanden nutzten dafür die Websites intensiv und machten anschließend Angaben zu Usability, Nutzungsfreude, nicht-instrumentellen Qualitäten wie Motivation, Ästhetik und Symbolik sowie zur Wiedernutzungs- und Weiterempfehlungsabsicht. Adidas gewann den Test, dicht gefolgt von Nike.

Die gute Bewertung der Usability bei Adidas wird unter anderem auf eine gute Unterstützung der Nutzer bei der Produktsuche und  -information zurückgeführt. Auch die Suchfunktion und intuitive Filter sowie hochwertige Produktabbildungen loben die Internetnutzer. Minuspunkte gibt es etwa für die langen Reaktionszeiten der Website. Am Auftritt des Sportartikelherstellers Nike gefallen den Nutzern das kreative und innovative Design, das der Seite ein dynamisches und sportliches Image verleiht. Besonders Spaß macht den Usern der Schuhkonfigurator, mit dem sie ihr persönliches Schuhdesign entwerfen können.

Eher mittelmäßig schneiden dagegen die Websites von Puma und Reebok ab. Bei Puma stört demnach der überladene und unstrukturierte Eindruck, den die Seite aus Nutzersicht erweckt. Auf der Seite von Reebok haben die Nutzer teilweise Bedienprobleme. So sei etwa das Scrollen der Seite sehr ungewohnt. Die Nutzer ärgerte auch, dass die Suche nach Verkaufsstellen nur gestartet werden kann, wenn der eigene Standort freigegeben wird.

Für die Analyse beantworteten jeweils 100 Internetnutzer einen Fragebogen mit insgesamt 25 Bewertungsfragen. Ziel war es dabei, branchenspezifische wie auch branchenübergreifende Erfolgsfaktoren abzuleiten.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zehn Internetshops für Sportartikel unter die Lupe genommen und dabei sowohl deren Internetauftritt als auch das Sortiment analysiert. Sieger in der Gesamtwertung wurde SportScheck, gefolgt von Globetrotter und Sport-Thieme.

Das könnte Sie auch interessieren