
Die 2008 von Erich Sixt gemeinsam mit seinen Söhnen Alexander und Konstantin gestartete Anlagetipp-Plattform MyStocks.de steht zum Verkauf. Derzeit werden Verhandlungen mit einem Finanzinvestor geführt.
Als Grund für den geplanten Verkauf sagte ein Sprecher gegenüber internetworld.de, Sixt wolle sich aufs Kerngeschäft konzentrieren, und bestätigte damit einen Bericht des Wirtschaftsmagazins Capital, der morgen erscheint.
Der Autovermieter hat zur Jahresmitte 2010 die gegen die Internet-Tochter Stockflock mittlerweile aufgelaufenen Forderungen in Höhe von 1,2 Millionen Euro abgeschrieben. Derzeit sollen Verhandlungen mit einem potenziellen Finanzinvestor über einen Verkauf laufen.
Die Aktiencommunity von Sixt e-Ventures war im Februar 2009 gerelauncht worden - nur neun Monate nach dem Start. Zuvor hatte sie Stockflock geheißen. Als wichtigsten Grund für die Umbenennung nannte Geschäftsführer Alexander Beyer die bessere Verständlichkeit für Aktienbesitzer: "Der Name Mystocks drückt klarer aus, dass hier Aktionäre Anlageempfehlungen austauschen. Jeder Investor findet hier aktuelle Hinweise auf attraktive Anlageobjekte. Zudem erwarten wir durch den Namen Mystocks einen höheren Wiedererkennungwert."
MyStocks will mehr Transparenz auf dem Aktienmarkt erreichen, dort können Profi-Analysten und Privatanleger Aktienanalysen veröffentlichen. Jeder Nutzer kann sehen, wie gut die abgegeben Aktientipps waren, da MyStocks für alle Empfehlungen die Genauigkeit misst.