
200 Millionen Euro Umsatz vermeldete der Modeversender Zalando für das erste Halbjahr 2011. Im zweiten Halbjahr kamen noch einmal 310 Millionen Euro hinzu - Retouren schon abgezogen.
Auf 500 Euro Gesamtjahresumsatz wurde Zalando von Branchenkennern schon lange geschätzt. Jetzt hat der Modeversender die Zahlen offiziell bestätigt. 510 Millionen Euro netto flossen im vergangenen Jahr in die Kassen des E-Commerce-Shooting-Stars - nach 159 Millionen Euro im Vorjahr. Über Gewinn oder Verlust schweigt sich das Unternehmen jedoch aus. Im ersten Halbjahr 2011 standen hier noch 20 Millionen Euro Minus in der Bilanz.
"Zalando ist aber nicht nur mit Blick auf den Umsatz enorm gewachsen, sondern auch hinsichtlich der Substanz des Unternehmens", sagt Zalando-Gründer und -Geschäftsführer Robert Gentz. "50 Prozent des Umsatzes werden bereits außerhalb Deutschlands erzielt. Zudem generieren wir mittlerweile mehr als die Hälfte unseres Umsatzes außerhalb der Kernkategorie Schuhe." Für Gentz ein eindeutiger Beleg dafür, dass sich die Investitionen in neue Länder und Kategorien auszahlen.
Der Online-Händler ist mittlerweile in zwölf europäischen Märkten aktiv. In dieser Woche wurden Shops in Dänemark und Finnland eröffnet. Für 2013 hat das Unternehmen die Umsatzmilliarde angepeilt.