
In einer Studie will eBay Antworten auf die Frage finden, wie die Zukunft des Handels aussieht, der sich gerade an einem Wendepunkt befinde. INTERNET WORLD Business begleitet das Projekt als exklusiver Medienpartner und veröffentlicht sämtliche Ergebnisse der Studie in einem übersichtlichen Online-Special.
"Der Handel wird sich in den nächsten drei Jahren stärker verändern als in den vergangenen 15 Jahren", meint Martin Tschopp, Geschäftsführer von eBay in Deutschland. Aus diesem Grund hat der Online-Marktplatz die Studie "Zukunft des Handels" aufgelegt, die im Laufe des Jahres die Thesen anerkannter Handelsexperten um eine repräsentative Verbraucherumfrage zum aktuellen und zukünftigen Einkaufsverhalten ergänzt.
Die Teilergebnisse der Studie sollen im Laufe des Jahres 2012 vorgestellt werden. INTERNET WORLD Business veröffentlicht als exklusiver Medienpartner sämtliche Ergebnisse online.
Das sind die bisherigen Ergebnisse:
Erste Thesen zur Zukunft des Handels: Von Same-Day-Delivery bis Gedankenübertragung
Interview mit Gerrit Heinemann zum Thema "Handel der Zukunft"
Chart: Wird bargeldloses Bezahlen zum Standard
Pro und contra bargeldlose Bezahlung: Gerrit Heinemann gegen Robert A. Wieland (UPDATE 08.08.2012)
Zum Expertenrat der Studie zählen:
- Prof. Dr. Alexander Brem, Professor für Ideen- und Innovationsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Thomas Bendig, Geschäftsführer des Fraunhofer Verbunds für Informations- und Kommunikationstechnologie
- Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Professor für BWL, Management und Handel und Leiter des eWeb-Research-Center Hochschule Niederrhein
- Dr. Andrej Busch, CEO von DHL Paket
- Robert A. Wieland, Geschäftsführer der TNS Infratest GmbH