INTERNET WORLD Logo
Cybersunday: Umsatzstärkster Tag des Jahres
Sonstiges 21.12.2012
Sonstiges 21.12.2012

Umsatzstärkster Tag des Jahres 16. Dezember 2012 war Rekordtag

Wenn auch der prognostizierte Weltuntergang (bislang) nicht stattgefunden hat - die Vorhersage von Shopping.com ist immerhin eingetreten: Der 16. Dezember 2012 war tatsächlich der umsatzstärkste Tag des Jahres im deutschen Onlinehandel. Im Vergleich zum Vorjahr erkennt das Portal zudem ein höheres Klickvolumen beim Weihnachtsgeschäft.

Wie von dem Produkt- und Preisvergleichsdienst shopping.com prognostiziert, war Sonntag, der 16. Dezember, umsatzstärkster Tag des Jahre im deutschen Onlinehandel. Am sogenannten "Cyber Sunday" habe sich die Trafficspitze, die sich sonst eher auf den späten Abend konzentriere, bereits in den späten Vormittag verschoben: "Die Traffic-Kurve stieg insgesamt sehr viel flacher an als sonst üblich, weil das Gesamtlevel den ganzen Tag über sehr hoch war", heißt es bei shopping.com.

Die Analyse zeige außerdem, dass die Zahlen der letzten Tage nach dem 16. Dezember 2012 ähnlich wie im Vorjahr verlaufen. So flache die Kurve nun langsam ab, der 19. Dezember sei dann der letzte große Online-Shopping-Tag gewesen. Bislang lasse sich allerdings nicht feststellen, dass der E-Commerce-Traffic aufgrund von schnelleren Lieferzeiten noch näher an die Festtage heranrücke.

Auf das gesamte Weihnachtsgeschäft betrachtet, erkennt der Vergleichsdienstleister "ein Klickvolumen das gut 20 Prozent höher ist als im letzten Jahr". Vermutlich bedingt durch den frühen Schnee, der sich positiv auf den Einkauf von zu Hause auswirkte, habe das Weihnachtsgeschäft für die Online-Händler heuer etwa sieben Tage früher als im letzten Jahr begonnen. Trotz des frühen Starts sei der Trafficlevel allerdings den gesamten Dezember über konstant hoch geblieben.

Das könnte Sie auch interessieren