INTERNET WORLD Logo Abo
Umsatz mit Musik-Downloads wächst
Sonstiges 21.02.2011
Sonstiges 21.02.2011

Umsatz mit Musikdownloads wächst Mehr als 150 Millionen Euro für Alben und Songs

Kommt bald das Aus für Plattenläden? Im vergangenen Jahr haben deutsche User Songs und Alben im Wert von 151 Millionen Euro über das Internet heruntergeladen. Das sind über ein Drittel mehr als im Vorjahr.

Das Wachstum an Downloads betrug 35 Prozent im Jahr 2010. Das gab der Bitkom auf Grund von Zahlen aus einer von dem Branchenverband in Auftrag gegebenen repräsentativen Erhebung des GfK Panel Services Deutschland bekannt. Gründe für die wachsende Beliebtheit des Musikkaufs über das Internet: Schnelle Internetzugänge und attraktive Preise von Downloads. Insgesamt 69 Millionen Mal haben die Deutschen einen Song oder ein Album online gekauft und heruntergeladen. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 24 Prozent mehr Lieder und Alben.

Männer stehen dem virtuellen Musikkauf aufgeschlossener gegenüber als Frauen: Fast zwei Drittel der Musikdownloads gingen auf die Konten von Männern (63 Prozent), während 37 Prozent auf Frauen entfielen. Über die Hälfte der Downloads wurden von Internetnutzern im Alter über 29 Jahre getätigt. Bitkom-Vizepräsident Achim Berg nennt mobile Geräte in diesem Zusammenhang als Wachstumstreiber: "Tablet-PCs sind überall sofort startbereit und haben große, benutzerfreundliche Bildschirme. Sie sind ideal für Downloads nicht nur von Musik, sondern auch von Filmen."

Nicht nur Musik, auch Spiele, Videos, Hörbücher oder Software werden gerne heruntergeladen: Hochrechnungen zufolge haben die Deutschen für Downloads auf stationäre und mobile PCs im vergangenen Jahr die  Rekordsumme von rund 390 Millionen Euro ausgegeben - 49 Prozent mehr als 2009.

Das könnte Sie auch interessieren