
Die schiere Not ist es nicht, die das 150 Jahre alte Münchner Traditionshaus Ludwig Beck jetzt ins Internet treibt. Abseits des Kerngeschäfts im Modesegment will das Unternehmen mit dem Kosmetikvertrieb im Web neue Wachstumsimpulse setzen, obwohl auch offline alles bestens läuft. Außerdem sieht sich Topdeals.de als Opfer unfairer Spiegel-Berichterstattung, Groupon muss in Großbritannien innerhalb von drei Monaten verbraucherfreundlicher werden und Baur hat in sechs Monaten Social-Media-Marketing auf Facebook vor allem gelernt: So wie das aktuell läuft, funktioniert es gar nicht.
Sie wollen schon jeden Morgen um 7.30 Uhr über die aktuellen Ereignisse im E-Commerce informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren neuen E-Commerce-Newsletter.
- NEWS -
Ludwig Beck kündigt für den Herbst 2012 seinen Einstieg in den E-Commerce an. Der textile Einzelhändler will die ersten Gehversuche allerdings nicht in seinem Kernsortiment Mode, sondern im Kosmetikbereich machen. Grund seien kaum zu erwartende Warenrückläufer. Auch wenn Ludwig Beck online mittelfristig spürbare Wachstumsimpulse verzeichnen will - mit positiven Ergebnisbeiträgen rechne man erst ab dem Jahr 2014/2015. >>>Aktiencheck.de
Europcar hat die Stelle des Director Marketing & E-Commerce neu geschaffen. Besetzt wurde sie mit Dirk Wagner, der zuvor in Rom für das gesamte Markenportfolio der Dessert-Eiscreme-Sparte von Unilever in Europa verantwortlich war. Bei Europcar soll Wagner via Online-Vertrieb das Wachstum vorantreiben. >>>DMM
BringWasMit heißt ein neues Startup aus Wismar, das Reisende mit Menschen verbindet, die ein bestimmtes Produkt kaufen wollen, das es nur oder günstiger in dem entsprechenden Reiseland gibt. Bezahlt wird per PayPal. BringWasMit kassiert von jedem erfolgreichen Deal zehn Prozent Provision. >>>Deutsche-Startups.de
Amazon hat ein Auge auf den Spezialisten für automatisierte Logistiklösungen, Kiva Systems, geworfen. 775 Millionen US-Dollar will das Online-Warenhaus für den Softwareanbieter zahlen - und schließlich die Lösungen in die eigenen Warenlager weltweit implementieren. >>>CNet
Topdeals.de bestreitet, wie in einem Spiegel.de-Bericht dargestellt mit Bietrobotern die Preise für seine Reiseauktionen in die Höhe zu treiben. "Wir haben nie behauptet, dass man einen Urlaub für einen Euro ersteigern kann. Das wäre auch unrealistisch zu glauben", so Topdeals-CEO Jens Kunath gegenüber ibusiness.de. Mehr als 10.000 Auktionen seien aber unter zehn Euro beendet worden. Im Schnitt würden die Nutzer rund 70 Prozent sparen. >>>ibusiness.de
Bidz.com, Webhändler und Auktionator von Online-Schmuck, hat im vierten Quartal 2011 Nettoumsätze in Höhe von 98.000 US-Dollar erzielt. Das Gesamtergebnis für 2011 sieht mit Minus sieben Millionen US-Dollar allerdings negativ aus. Grund sei eine schwächere Nachfrage nach Schmuck. >>>Internet Retailer
Groupon hat in Großbritannien nun drei Monate Zeit, seine Geschäftspraktiken an die gültigen Verbraucherschutzgesetze anzupassen, legte die britische Handelsaufsicht fest. Die Organisation hatte zuvor bei dem Daily-Deal-Anbieter erhebliche Missstände in dieser Hinsicht bemängelt. Nachbesserungen seien vor allem bei den dargestellten Preisen, Verfügbarkeiten von Produkten und Services sowie der Darstellung der Konditionen vor dem Kauf notwendig. >>>InternetRetailing.com
Google bläst in Großbritannien unter HowToGetMo.com zur M-Commerce-Offensive. Die Seite versorgt britische Händler mit aktuellen Zahlen zum M-Commerce in Großbritannien, bietet ein Tool, über das Händler sehen können, wie ihr aktueller Shop im mobilen Web dargestellt wird und liefert Verbesserungsvorschläge. >>>Internet Retailer
Ein Multichannel-Vertrieb für Gesundheit- und Fitnessprodukte mit eigenem Webshop, Blog, Präsenzen auf Amazon, Rakuten und meinPaket.de sowie Zentralverkauf sucht einen neuen Besitzer. Mit 2.500 gelisteten Artikeln erzielte der Shop 2011 einen Umsatz von 800.000 Euro. 1.800 Sendungen pro Monat werden verschickt. >>>Shopanbieter.de
- BACKGROUND -
Die EU-Verbraucherrichtlinie muss bis Ende 2013 in deutsches Recht umgesetzt werden. Shopbetreiber-Blog.de hat alle Vorschriften für den Fernabsatz für alle EU-Staaten zusammengefasst. >>>Shopbetreiber-Blog.de
Otto, Ikea und Möbel Höffner sind in Sachen SEO, SEM, Affiliate Marketing und Social Media die aktivsten Marktteilnehmer unter den großen Möbelhäusern, ermittelte die Augsburger Performance-Marketing-Agentur Explido. >>>ibusiness.de
Im österreichischen E-Commerce wurden 2011 rund 1,9 Milliarden Euro umgesetzt. Das sind laut der Studie der KMU Forschung Austria rund 3,6 Prozent des gesamten Einzelhandelsvolumens. >>>derStandard.at
Italiens Webhändler konnten ihre E-Commerce-Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent auf acht Milliarden Euro steigern, rechnete das E-Commerce-Konsortium Netcomm zusammen.Die Mobile-Umsätze stiegen gar um 210 Prozent. Allerdings verhalten sich italienische Webshopper innerhalb von Europa weiterhin atypisch und kaufen online mehr Services als Produkte. >>>Internet Retailer
Brand Promotions via Social Media - wie das funktioniert, zeigt das Weblog "Practical Ecommerce" anhand von acht Beispielen, darunter die Pinterest-Lotterie der Fluggesellschaft BMI oder die App "The Rolling Stone Recommends" für Spotify. >>>Practical Ecommerce
Facebook hat mit der Einführung von Interessen sein Listenfeature weiter ausgebaut. Wie sich Shops einen Platz in den Interessenslisten erobern, erklärt das Weblog "Doing Business on Facebook". >>>Doing Business on Facebook
- ZAHL DES TAGES -
Eine dreistellige Zahl an Käufern hat Baur innerhalb von sechs Monaten über seinen Facebook-Shop generiert. Insgesamt zählt der Facebook-Auftritt von Baur rund 50.000 Fans, fünf Prozent davon haben den F-Store besucht. Man habe bisher zu produktorientiert, nicht menschorientiert gedacht, so die Entschuldigung von Christian Martin, Leiter Online-Marketing von Baur. >>>Handelskraft.de
- GEHÖRT -
"Wer in seinem Shop Smartphones verbietet, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Drei Trends werden M-Commerce beschleunigen: Mobile Payment, NFC und LBS (Apps)."
Tom Engel, Mitgründer des mobilen Couponing-Dienstes Coupies >>>Ecommerce-Vision.de