INTERNET WORLD Business-Idee 2010

Schnitzeljagd mit Smartphone? Nachhilfe mit Videos und aus dem Internet? Musikfernsehen mit neuen Werbeformaten? Sie haben die Wahl! Sehen Sie sich jetzt die Nominierungen zur INTERNET WORLD Business-Idee an.

Apprupt - Eine Vermarktungshilfe für die Entwickler von Apps

120.000 Apps listet Apples App Store auf: Wer mit den Zusatzprogrammen fürs mobile Internet auffallen und verdienen will, braucht Hilfe.

Atizo - Ein Marktplatz für Ideen und für Ideengeber

Viele Menschen haben Ideen: Dies weiß Atizo für sich zu nutzen. Firmen können hier einer Community Innovationsaufgaben stellen, erste Ideen für neue Produkte einsammeln und mit Kreativen netzwerken, um aus den Ideen neue Geschäfte zu entwickeln.

Coupies - Gutscheine mobil einlösen

Mit Rabattgutschein essen oder ins Kino gehen, ein Hemd kaufen oder Kunst genießen: Coupies macht das möglich und bietet lokalen Händlern Chancen für Online-Marketing.

Froodies - Supermarkt im Internet bringt Frisches frei Haus

Am Online-Handel mit Lebensmitteln haben sich in den Boomjahren schon viele Händler die Zähne ausgebissen. Froodies hat jetzt ein Konzept entwickelt, das funktioniert: Es basiert auf Kooperationen mit regionalen Märkten, mit der Post und auf einem Lieferservice.

Gbanga - Schnitzeljagd mit Smartphone quer durch Städte und Regionen

Warum sich beim Spielen in elektronischen Welten verlieren? Gbanga beweist, dass das mobile Internet mehr Spaß in die reale Welt bringt, und macht aus Städten Spielfelder.

Linguee - Die Suchmaschine für Begriffe und Übersetzungen

Linguee durchforstet mit der eigenen Suchmaschine übersetzte Texte im Web und bietet als Online-Wörterbuch Hilfe bei Millionen von Begriffen und Formulierungen.

Madvertise - Mobil werben und dabei selbst die Kampagnen steuern

Madvertise vernetzt Industrie und Agenturen mit mobilen Websites oder App-Entwicklern und platziert mobile Werbung. Kunden können hier ihre Kampagnen selbst einbuchen und deren Erfolg kontrollieren.

Memonic - Lesezeichen, Ablagesystem und persönliches Themenarchiv in einem

Memonic ist das Web-basierte Archivsystem für Themenrecherchen im Internet und ermöglicht das Speichern von Inhalten in Content Management Systemen, auf dem Handy oder im World Wide Web.

Mobilizy - Mit Wikitude die Welt und Chancen entdecken

Ortungssystem, Kompass, Kamera und Bewegungssensoren von Handys verknüpft der Handy-Browser Wikitude zum Informations- und Werbesystem.

Navabi- Verkauf mit Videos und durch persönliche Ansprache

Navabi widmet sich einer im Internet unterschätzten Zielgruppe: Der Online Shop verkauft Damenmode in Plusgrößen, auch mithilfe von Videos. Das kommt vor allem bei den älteren Kundinnen an.

Pearlfection - Schmuck selbst kreiert und individuell

Zuerst Modeschmuck, jetzt noch Edelmetalle und echte Steine: Bei Pearlfection kreieren Kundinnen ihren Schmuck selbst – und verdienen mit, wenn andere ihn ebenfalls anziehend finden.

Plista- Werbung, Produkte, Inhalte weiterempfehlen und mitverdienen

„Das könnte Sie ebenfalls interessieren“: Plista bietet den Betreibern von Webseiten ein Tool, mit dem sie Besucher auf weitere ihrer Inhalte aufmerksam machen oder auf andere Dienste und Werbung leiten können: Letzteres gegen Bezahlung, versteht sich.

Searchmetrics - Mehr Erfolg fürs Marketing mit Suchmaschinen

Rauf in den Rankings von Google, heißt die Devise bei Webseiten-Betreibern, die im Internet Geld verdienen. Searchmetrics analysiert dafür Technik und Design des Online-Auftritts und hilft, Fehler zu vermeiden.

Sofatutor - Nachhilfe mit Videos und aus dem Internet

Schüler und Studenten holen mit dem Sofatutor verpassten Lernstoff nach. Wer schlau ist, verdient sich mit den Nachhilfevideos sein erstes Geld.

Spendino - Spenden sammeln auf elektronischen Wegen

Haiti, Afghanistan, Afrika, Deutschland: Wo Menschen in Not kommen und Organisationen Spenden sammeln, ist Spendino mit von der Partie. Das Start-up entwickelt Techniken, damit via Internet oder per Handy schnell viel Geld zusammenkommt.

Tape.tv - Musikfernsehen mit neuen Werbeformaten

24 Stunden Programm an 365 Tagen: Tape.tv transportiert das Musikfernsehen ins Internet und kreiert dafür neue Werbeformate.

Tellja - Aus zufriedenen Kunden Markenbotschafter machen

Empfehlungen sind die beste Referenz für neue Kunden. Tellja bietet Unternehmen das elektronische Werkzeug, damit aus Kunden auch Markenbotschafter im Internet werden.

Wooga - Spielen in Gesellschaft und mit Freunden

Kein aufwendiger Vertrieb, aber eine hohe Reichweite und schnelle Gewinnchancen: Wooga entwickelt Spiele für Communitys.

Yiid - Datensammler in sozialen Netzwerken

Facebook, Xing und Lokalisten: Netzwerkern hilft Yiid beim Managen der Kontakte. Yiid vereint die Neuigkeiten aller Communitys auf einer Seite.

Yoose - Coupons auf Handys und versteckt in Apps

Coupons über das Display von Handys einlösen: Das ermöglicht Yoose mit einer Website, mit cleveren Coupon-Strategien und mit der Integration von Gutscheinen in Apps.