
Zu viel Eigenlob, Denglish und langweilige Inhalte machen es Leserinnen und Lesern schwer, Pressemitteilungen und Co bis zum Ende zu lesen. Wie man es schafft, verständliche Texte zu verfassen, erklärt Ingrid Schutzmann im Webinar der INTERNET WORLD ACADEMY.
Denglish, unverständliche Abkürzungen, zu viel Eigenlob und langweilige Inhalte machen es Leserinnen und Lesern schwer, eine Pressemitteilung, eine Case Study oder einen Blogeintrag wirklich bis zum Ende zu lesen.
Dabei ist es gar nicht so schwer, gute Texte zu verfassen, wenn einige Grundregeln beachtet werden. Erfahrt in dem Webinar der INTERNET WORLD ACADEMY , wie verständliche und leicht lesbare Texte für die Webseite und Öffentlichkeitsarbeit entstehen.
Ingrid Schutzmann, Redakteurin bei INTERNET WORLD BUSINESS, erklärt im Webinar am 08. Januar 2020 jeweils um 15:00 bis 16:30 Uhr folgende Programminhalte:
- So werden Texte verständlich
- Häufige Fehler beim Verfassen von Texten
- Professionelle Kommunikation mit Redakteuren
- Was zeichnet gute Pressemitteilungen aus?
Nach diesem Seminar könnt ihr:
- mit Redaktionen richtig kommunizieren
- für Redaktionen gerechte und ansprechende Texte formulieren
- passende Headlines verfassen
An dem 1,5 Stunden Praxis-Webinar könnt ihr nach erfolgter Anmeldung teilnehmen. Vor Webinar-Beginn erhaltet ihr per Mail einen Link mit weiteren Informationen. Im Rahmen des Webinars habt ihr die Möglichkeit im Chat persönliche Fragen zu stellen. Unsere Trainer arbeiten mit Präsentationen sowie Live-Beispielen im Internet. Die Seminar-Sessions werden aufgezeichnet und den Teilnehmern im Nachgang zur Verfügung gestellt.