
Im Online-Seminar "WordPress Basics" am 10. Juni gibt Lars Göhler Hinweise zur Installation und sinnvollen Strukturierung einer WordPress-Site. Wir haben vorab 3 Tipps, die Sie bedenken sollten, ehe Sie WordPress installieren.
Von Lars Göhler, Konzepter und Online-Marketer
Im Online-Seminar "WordPress Basics" am 10. Juni gibt Lars Göhler Hinweise zur Installation und sinnvollen Strukturierung einer WordPress-Site. Dies ist wichtig für eine effektive Website-Promotion. Zudem lassen sich Fehler, die man anfangs bei der Einrichtung einer WordPress-Installation gemacht hat, mitunter später nur schwer korrigieren.
>>> Schnell Tickets für das Webinar am 10. Juni sichern
Wir haben 3 Tipps, die Sie bedenken sollten, ehe Sie WordPress installieren:
- Machen Sie sich Gedanken, was Sie mit Ihrer WordPress-Website erreichen wollen. Die Installation von WordPress und die Auswahl der Erweiterungen (Theme und PlugIns) richten sich nach diesen Zielen, nicht umgekehrt.
- Wordpress-Installationen der Provider (One-Click-Installations etc.) gehen sehr schnell, haben aber auch ihre Nachteile. Möglicherweise haben Sie dadurch keinen Zugriff mehr auf einige Funktionen und den Update-Zyklus. In vielen Fällen kann es sinnvoller sein, WordPress selbst "per Hand" auf dem Server zu installieren.
- Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von PlugIns und Themes und testen Sie diese, wenn möglich, vorher. In einigen Fällen finden Sie auch Online-Demos. Die falschen Erweiterungen können eine Wordpress-Site sehr langsam machen oder auch vollständig lahmlegen.