INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 15.02.2013
Sonstiges 15.02.2013

Penguin und Random House US-Justizministerium genehmigt Fusion

Das US-Justizministerium hat den Zusammenschluss der Verlagsgruppen Random House und Penguin überraschend ohne Auflagen genehmigt.

Grünes Licht für Random House und Penguin: "Die Medienunternehmen Bertelsmann und Pearson begrüßen die Genehmigung der geplanten Verbindung ihrer Buchverlage zur neuen internationalen Verlagsgruppe Penguin Random House durch das US-Justizministerium", hieß es in einer Pressemeldung von Bertelsmann zur Fusion. 

Das Ministerium habe die beteiligten Seiten darüber informiert, dass es seine Prüfung abgeschlossen und die Transaktion in den USA ohne Auflagen freigegeben hat, so Bertelsmann. Die beiden Medienkonzerne Bertelsmann und Pearson hatten Ende Oktober vergangenen Jahres bekanntgegeben, ihre jeweiligen Verlagsgeschäfte Random House (Bertelsmann) und Penguin (Pearson) zusammenführen zu wollen. Seitdem wird die geplante Transaktion von mehreren Kartellbehörden geprüft.

An der geplanten Verlagsgruppe soll Bertelsmann 52 Prozent und Pearson 47 Prozent der Anteile halten. Sie soll alle Verlagseinheiten von Random House und Penguin Group in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Indien und Südafrika sowie die Penguin-Aktivitäten in China und die Random-House-Verlage in Spanien und Lateinamerika umfassen. Die deutsche Verlagsgruppe Random House mit Sitz in München werde allerdings nicht Teil der Gruppe sondern verbleibt bei Bertelsmann. CEO der neuen Gruppe soll Markus Dohle werden, bisher Chairman und CEO von Random House.

Bertelsmann Chef Thomas Rabe erklärte, die erste Entscheidung sei "ein Meilenstein auf dem Weg der Vereinigung zweier führender Verlagshäuser der Welt zu einer wirklich global agierenden Verlagsgruppe. Sie wird weltweit Investitionen in neue digitale Verlagsmodelle, in neue Vertriebswege, Produkte und Services sowie in die wichtigen Wachstumsmärkte ermöglichen". Die Zusammenlegung stehe für die "Zukunft des Buches"

Das könnte Sie auch interessieren